Viertelfinale im Landespokal: Babelsberg trifft auf Cottbus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Viertelfinale des Brandenburger Landespokals trifft Victoria Seelow auf BSC Preußen. Spieltermin: 15. November 2025.

Im Viertelfinale des Brandenburger Landespokals trifft Victoria Seelow auf BSC Preußen. Spieltermin: 15. November 2025.
Im Viertelfinale des Brandenburger Landespokals trifft Victoria Seelow auf BSC Preußen. Spieltermin: 15. November 2025.

Viertelfinale im Landespokal: Babelsberg trifft auf Cottbus!

Am 15. Oktober 2025 fand die mit Spannung erwartete Auslosung für das Viertelfinale des Brandenburger Fußball-Landespokals statt. In der Geschäftsstelle des Fußball-Landesverbands Brandenburg in Cottbus zog die Losfee Dieter Dünnbier, Vorsitzender des Ausschusses für gesellschaftliche Verantwortung, die begehrten Paarungen. Unter den erfreuten Teams ist der SV Babelsberg 03, der auf den traditionsreichen FC Energie Cottbus trifft, der aktuell in der 3. Liga spielt. Das Spiel wird im Karl-Liebknecht-Stadion in Babelsberg ausgetragen, einem Ort, der in der Region für seine fußballerische Leidenschaft bekannt ist. Laut rbb24 haben beide Vereinstraditionen: Energie Cottbus konnte den Pokal bereits zwölfmal gewinnen, während Babelsberg stolz auf zehn Titel zurückblickt.

Die übrigen Viertelfinalbegegnungen wurden ebenfalls ausgelost und sorgen für eine spannende Konstellation im Turnier. Hier sind die weiteren Partien:

  • RSV Eintracht (NOFV-Oberliga Süd) gegen Oranienburger FC (Brandenburgliga)
  • VfB Hohenleipisch (Landesliga) gegen VfB Krieschow (Süd-Oberliga)
  • Victoria Seelow (Landesliga) gegen BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow (Brandenburgliga)

Der Weg ins Halbfinale

Der Sieger des Aufeinandertreffens zwischen Babelsberg und Cottbus hat die Möglichkeit, im Halbfinale gegen den Gewinner der Partie Victoria Seelow gegen BSC Preußen 07 anzutreten. Im zweiten Halbfinale treffen der Sieger aus den Begegnungen Oranienburg gegen RSV Eintracht auf denjenigen aus Hohenleipisch und Krieschow. Bei der Auslosung waren insgesamt acht Teams vertreten, die aus ursprünglich 117 gestarteten Mannschaften ausgewählt wurden. Ein beeindruckendes Ergebnis, das die Vielseitigkeit des Fußballs in Brandenburg unterstreicht, erklärt maz-online.

Die Viertelfinalspiele sind für den 15. November 2025 angesetzt, bevor das Halbfinale am 28. März 2026 und das große Finale am 23. Mai 2026 im Rahmen des bundesweiten „Finaltags der Amateure“ stattfindet. Fußballfans in Brandenburg dürfen sich auf ein spannendes Turnier freuen.

Statistik und zuletzt gespielte Runden

Die letzten Runden zeigten einige mitreißende Spiele. Unter anderem konnte der SV Babelsberg in der vorherigen Runde den SG Union Klosterfelde mit 4:0 besiegen. Energie Cottbus hingegen gewann deutlich mit 5:0 gegen den FC Strausberg, was auf ihre starke Form hindeutet. Hier ein Überblick über die Ergebnisse:

Begegnung Ergebnis Torschützen
SV Victoria Seelow – Ludwigsfelder FC 2:1 n.V. Kaloyan Atanasov, Paul Bechmann, Lennard Flaig
1. FC Guben – VfB Krieschow 1:3 n.V. Andy Hebler, Janne Laugks, Tobias Gerstmann, Aaron Stephan
FSV Optik Rathenow – RSV Eintracht Stahnsdorf 4:5 n.E. Salih Aktürk, Luca Krüsemann; Elfmeterschießen
FC Strausberg – FC Energie Cottbus 0:5 Ted Tattermusch, Ian Malte Häberle (Eigentor), Finn Heidrich, Can Yahya Moustfa, Roger Sobotta (Eigentor)

Die Vorfreude auf das Viertelfinale zwischen Babelsberg und Cottbus ist groß und die Fans sind gespannt, welches Team schlussendlich ins Halbfinale einzieht. Beide Mannschaften haben eine starke Fanbasis und bringen eine geballte Ladung Fußballgeschichte mit auf den Platz!