Spooktacular Halloween-Wochenende: Events in Strausberg und Umgebung!
Erfahren Sie alles über spannende Halloween-Events in Seelow und Umgebung vom 31. Oktober bis 2. November 2025.

Spooktacular Halloween-Wochenende: Events in Strausberg und Umgebung!
Am langen Wochenende vom 31. Oktober bis zum 2. November wird die Region rund um Strausberg, Bad Freienwalde und Seelow von schaurig-schönen Halloween-Events erfasst. Die große Frage ist: Wo wird gefeiert? Das Strausberger Volkshaus öffnet seine Pforten am 31. Oktober für eine Halloween-Party, bei der verkleidete Gäste ermäßigt für 10 Euro hinein dürfen. Einlass ist ab 21 Uhr, das Fest endet um 3 Uhr. Für alle Verkleidungsbegeisterten also ein ideales Ziel, um die Halloween-Nacht gebührend zu zelebrieren. moz.de berichtet, dass …
Doch das ist nicht alles, was die Feiertage zu bieten haben. Am 1. November findet in der Schlosskirche Altlandsberg das Abschlusskonzert der Märkischen Musiktage um 16 Uhr statt. Junge Talente aus verschiedenen Ländern treten auf, und die Tickets sind ab 14,20 Euro erhältlich. Wer es lieber gruselig mag, kann den Horsts Gruselrundgang in Altlandsberg um 17:30 Uhr besuchen – die Teilnahme ist kostenlos und verspricht schaurige Unterhaltung im Schlosspark. Zudem gibt es ein Konzert mit dem Titel „Zeitreise“ im Ortsteilzentrum Hönow, das ebenfalls am 1. November um 19 Uhr beginnt. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.
Halloween-Traditionen und ihre Ursprünge
Halloween, gefeiert am Abend vor dem Allerheiligentag, hat seine Wurzeln in alten keltischen Erntefesten, besonders dem Samhain, der bedeutend für die keltischen Druiden war. An diesem Tag glaubten die Menschen, dass die Seelen der Toten mit den Lebenden interagieren konnten. Um die Geister zu besänftigen, boten die Menschen Speisen an oder verkleideten sich als Dämonen. Diese Bräuche wurden von der Christianisierung mit neuen Elementen kombiniert und entwickelten sich über die Jahrhunderte weiter. Bibleinfo.com führt aus, dass …
In der modernen Feierlichkeiten sind viele Aktivitäten beliebt, darunter das berühmte „Trick-or-Treating“, das sich aus dem Brauch des „Souling“ entwickelte, bei dem Kinder um Seelenkuchen baten. Jack-o‘-Lanterns, ursprünglich aus Rüben geschnitzt, dienten dazu, böse Geister abzuhalten. Diese Entwicklungen machen Halloween nicht nur zu einem Fest des Gruselns, sondern auch zu einem bunten Spektakel, das große kommerzielle Bedeutung hat. Allein in den USA wird für Halloween eine immense Summe von 12,2 Milliarden Dollar ausgegeben – ein Zeichen dafür, dass das Fest hoch im Kurs steht. Wikipedia informiert, dass …
Ein weiteres Highlight der Halloween-Woche ist die Jubiläumsshow von Jörg Draeger in Neuenhagen am 2. November um 16 Uhr, wo die Tickets ab 33,10 Euro erhältlich sind. Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz: Auf dem Kinderbauernhof Mümmelmann in Petershagen findet am 31. Oktober von 14 bis 20 Uhr ein Halloween-Fest mit freiem Eintritt statt. In Eggersdorf wird am 1. November ab 16 Uhr eine Halloween-Feier vom Verein Bauernvolk und ECC organisiert, ebenfalls kostenlos. Zudem gibt es eine szenische Lesung der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens im Theater Buckow am Abend des 1. November, Eintrittspreise starten bei 25 Euro.
Last but not least findet am 31. Oktober in Dolgelin ein Halloween-Fest mit Fackelumzug, Feuershow und Puppentheater statt – ein Spaß für Groß und Klein! In Rüdersdorf lädt die Freiwillige Feuerwehr am 31. Oktober ab 17 Uhr zu ihrer eigenen Halloween-Party ein, bei der ebenfalls kein Eintritt verlangt wird.
Ob zauberhaft, gruselig oder kulturell bereichernd – in dieser Halloween-Saison hat die Region jede Menge zu bieten. Wer also am langen Wochenende auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis ist, findet sicherlich das Passende.