Weltrekordversuch: PA69 spielt 16 Konzerte in 24 Stunden!

Das Rap-Trio PA69 plant am 16. August 2025 16 Konzerte in Brandenburg, um einen Weltrekord in 24 Stunden aufzustellen.

Das Rap-Trio PA69 plant am 16. August 2025 16 Konzerte in Brandenburg, um einen Weltrekord in 24 Stunden aufzustellen.
Das Rap-Trio PA69 plant am 16. August 2025 16 Konzerte in Brandenburg, um einen Weltrekord in 24 Stunden aufzustellen.

Weltrekordversuch: PA69 spielt 16 Konzerte in 24 Stunden!

Am Samstag, dem 16. August, wird es in und um Berlin laut, denn das Rap-Trio PA69 plant einen aufregenden Weltrekordversuch, der für Furore sorgen könnte. In der Zeitspanne von 24 Stunden wollen die Künstler 16 Konzerte an 16 verschiedenen Orten abliefern. Der wahre Clou: Alle Auftritte sind kostenlos!Tip Berlin berichtet, dass PA69 um 7 Uhr morgens in Erkner vor der Stadthalle das erste Konzert geben wird und bereits um Mitternacht in einer geheimen Location in Berlin endet.

Mitglieder des Kollektivs sind die Rapper Turbogianni, Rabatto und DJ Dope, die sich bereits als Energiebündel und Partygaranten einen Namen gemacht haben. Ihre Musik dreht sich hauptsächlich um Partys, Alkohol und das Nachtleben, was sie in ihren bisherigen ausverkauften Tourneen eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten.Die Berliner Zeitung hebt hervor, dass PA69 mit ihrem Versuch zur „größten Band der Welt“ aufsteigen möchte. Ein ehrgeiziges Ziel, zumal der bisherige Rekord für 15 Konzerte in 15 Städten von Frank Turner im Jahr 2024 aufgestellt wurde.

Die Route der Weltrekordjäger

Die Tour führt PA69 durch zahlreiche Städte, darunter Petershagen, Neuenhagen und Falkensee, bevor sie ihre Station in Potsdam und letztlich in Schönefeld ansteuern. Auf der Route ist ein schicker Mix aus Orten eingeplant, der sowohl urbane als auch ländliche Umgebungen umfasst. Das letzte Konzert findet dann um 24 Uhr in Berlin statt.Tip Berlin hat die genauen Standorte veröffentlicht:

  • Erkner – 7 Uhr, vor der Stadthalle
  • Petershagen – 8 Uhr, Parkplatz S-Petershagen Nord
  • Neuenhagen – 9 Uhr, Parkplatz S-Neuenhagen
  • Hoppegarten – 10 Uhr, Aral-Tankstelle
  • Schwanebeck – 11 Uhr, Schotterplatz Bernauer Chaussee
  • Mühlenbeck – 12 Uhr, Feld; Mühlenbecker Chaussee
  • Velten – 13 Uhr, Skatepark
  • Hennigsdorf – 15 Uhr, vor der Stadtbibliothek
  • Falkensee – 16.15 Uhr, Parkplatz Bahnhof Seegefeld
  • Potsdam – 17.15 Uhr, freiLand
  • Teltow – 18.30 Uhr, Stadthafen/Normann Bootsbau
  • Großbeeren – 20 Uhr, Magix Wasserski-Lift
  • Mahlow – 21 Uhr, S-Bhf Mahlow
  • Rangsdorf – 22 Uhr, Netto-Parkplatz
  • Schönefeld – 22.45 Uhr, Mediamarkt-Parkplatz
  • Berlin – 24 Uhr, geheime Location

Die Chancen und Anreize

Die große Frage bleibt: Wie viele Zuschauer werden tatsächlich kommen? PA69 ist optimistisch und setzt auch kreative Anreize wie Freibier für die Gäste, um möglichst viele „Randbuletten“ – ein liebevoller Begriff für ihre Fans – zu bewegen, die Konzerte zu besuchen. Das Team ist sich bewusst, dass sie mit dieser Aktion die Herzen der Menschen erobern wollen und zudem auf die hohe Besuchsrate von Musikveranstaltungen in Deutschland hoffen.Statista zeigt, dass das Interesse an Konzerten und Musikveranstaltungen in den letzten Jahren stetig angestiegen ist. Ob die Bands die große Besuchermenge erreichen, bleibt abzuwarten, aber die Vorfreude ist ungebrochen!

Wer also am 16. August nichts geplant hat, sollte sich keinesfalls diese einmalige Gelegenheit entgehen lassen, einen Teil von Musikgeschichte zu werden. PA69 und ihr Weltrekordversuch versprechen eine aufregende und unvergessliche Erfahrung!