Spannung in Hoppegarten: Sieben Pferde kämpfen um den Fürstenberg-Titel!
Am 14.07.2025 findet das Fürstenberg-Rennen in Hoppegarten statt. Ein Top-Event für Pferdeliebhaber mit 55.000 Euro Preisgeld.

Spannung in Hoppegarten: Sieben Pferde kämpfen um den Fürstenberg-Titel!
In Hoppegarten, einem der zentralen Pferderennstandorte Deutschlands, steht das Woche bevor, die für Pferdefans ein ganz besonderes Highlight bereithält. Am kommenden Wochenende findet das mit Spannung erwartete Fürstenberg-Rennen statt. Diese Gruppe III-Prüfung erstreckt sich über 2400 Meter und ist geöffnet für Dreijährige sowie ältere Pferde. Mit einer ansprechenden Dotierung von 55.000 Euro zieht dieses Rennen nicht nur die besten Tiere, sondern auch zahlreiche Zuschauer an.
Ein wichtiger Termin war der letzte Streichungstag am Montag, wobei sieben Pferde im Aufgebot verbleiben. Unter diesen sind die beiden Dreijährigen Quinto und Zauberkönig, die sich im Training von Peter Schiergen befinden. Schiergen hat noch einen weiteren Kandidaten im Rennen: Alpenjäger, der bereits von Leon Wolff geritten wird. Zu den weiteren deutschen Aspiranten zählen Diamond Crown, Weltbeste und Sweet Summer, die allesamt von erfahrenen Jockeys geritten werden.
Der internationale Flair im Rennen
Ein besonderes Augenmerk gilt Ami De Vega, einem herausragenden Pferd aus Skandinavien, trainiert von Jan-Erik Neuroth und geritten von Sandro de Paiva. Dieser talentierte Vollblüter hat bereits beeindruckende Erfolge gefeiert, darunter den Gewinn des Norwegischen Derbys vor zwei Jahren sowie Siege im Norwegischen und Schwedischen St. Leger. In dieser Saison konnte er unter Beweis stellen, dass er nichts von seiner Stärke verloren hat, indem er das Scandinavian Open mit fünf Längen Vorsprung und den Oslo Cup in Norwegen für sich entschied. Galopp Online berichtet, dass diese starken Kontrahenten zweifellos für Spannung und ein packendes Rennen sorgen werden.
Mit einer beeindruckenden Geschichte, die bis ins Jahr 1868 zurückreicht, ist die Rennbahn in Hoppegarten nicht nur die größte in Deutschland, sondern auch ein beliebtes Ziel für Familien. Jährlich zieht die Bahn nach Berlin Hunderttausende von Besuchern an, die sowohl Rennen als auch ein unterhaltsames Rahmenprogramm genießen. Beliebte Veranstaltungstage wie der „Große Preis von Berlin“ oder der „Preis der Einheit“ stehen im Kalender und bieten zahlreiche Attraktionen. An den Renntagen sorgen Aktionen wie das Maskottchen-Rennen oder Live-Musik für heitere Stimmung. Visit Berlin hebt besonders die familiäre Atmosphäre und Möglichkeiten für Kinder wie Pony-Reiten und Spaßwetten hervor.
Der Rückblick auf vergangene Renntage
Der letzte Fürstenberg-Renntag lockte im Juli 2024 rund 6.600 Zuschauer und wurde von Best of Lips, geritten von Hugo Boutin, gewonnen. Der sechsjährige Sieger hatte zuvor in Mailand triumphiert und wird auch in dieser Saison von vielen beobachtet. Dies zeigt einmal mehr, dass die Rennbahn in Hoppegarten ein Eldorado für Rennsportfreunde ist. Deutscher Galopp berichtet zudem über die gute Stimmung und den gelungenen Tag, was den Reiz dieser Veranstaltung unterstreicht.
Am 11. August 2024 wird der „Große Preis von Berlin“ als weiterer Höhepunkt der Galopprennsaison ausgetragen. Dies zeigt, wie viel Tradition und Leben auf der Rennbahn in Hoppegarten herrschen, die durch ihre einzigartige Atmosphäre und die beeindruckende Kulisse besticht.