Ein Fest für die ganze Familie: Kult-Renntag in Hoppegarten!
Am 3. Oktober 2025 feiert der Kult-Renntag in Hoppegarten den Tag der Deutschen Einheit mit spannenden Pferderennen und Familienangeboten.

Ein Fest für die ganze Familie: Kult-Renntag in Hoppegarten!
Am 3. Oktober 2025 verwandelt sich die Rennbahn Hoppegarten in einen Farbrausch bester Laune, wenn der Kult-Renntag zur Feier des Tags der Deutschen Einheit über die Bühne geht. Ein Highlight im Veranstaltungskalender, das dieses Jahr bereits zum 35. Mal stattfindet, zieht schätzungsweise 15.000 Besucher aus allen Ecken Deutschlands sowie zahlreiche Berliner und Brandenburger an. Diese Veranstaltung feiert nicht nur den Fall der Mauer, sondern auch das Zusammenkommen von Mensch und Tier auf dieser traditionsreichen Rennbahn. Antenne Brandenburg berichtet, dass der Renntag sowohl Herz als auch Gaumen erfreuen wird.
Die Türen öffnen sich bereits um 9:30 Uhr, und der erste Startschuss fällt um 11:00 Uhr. Die stimmungsvolle Eröffnung wird mit der Nationalhymne um 15:45 Uhr abgerundet, gefolgt von spannenden Rennen, bei denen die athletischen Vollblüter bemerkenswerte Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h erreichen. Über 166.000 Euro Preisgelder sind zu gewinnen, und das Publikum darf sich auf insgesamt sieben packende Rennen freuen. Der Deutsche Galopp zweifelt nicht daran, dass die Zuschauer für einen unvergesslichen Tag sorgen werden.
Ein Fest für die ganze Familie
Für Familien wird viel geboten: Während die Erwachsenen die Rennen verfolgen, können die Kinder beim Ponyreiten, Kinderschminken und in der Hüpfburg jede Menge Spaß haben. Zusätzlich gibt es die beliebte Kinderspaßwette, die nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen begeistert. Verzehrmöglichkeiten sind vielfältig: Food-Trucks bieten eine breite Palette an Speisen – von Würstchen über Burger bis hin zur alpinen Küche. So ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Picknick auf dem Rasen rund um die Rennbahn bleibt ein beliebter Teil der Veranstaltung. Besucher können sich ihre Leckereien selbst mitbringen, wobei man beachten sollte, dass maximal 1 Liter alkoholfreie Getränke in Plastikflaschen mitgenommen werden dürfen. Die Atmosphäre wird durch die Live-Darbietung der JEB-Band, die mit ihrem Motto „Wie Berlin – nur als Blasorchester“ für die musikalische Untermalung sorgt, zusätzlich angeheizt.
Prominente Gäste und besondere Höhepunkte
Zur festlichen Stimmung erwartet die Veranstalter auch prominente Gäste, unter anderem Schauspieler Florian Martens und Regisseur Georg Maas. Lutz Mäder, dreifacher Jockeychampion, wird sein neues Buch „Mein Ritt durchs Leben“ signieren und zwei Pferde seiner Frau satteln. Damit verspricht der Renntag nicht nur Momente voller Spannung, sondern auch einige persönliche Begegnungen mit den Stars des Pferdesports.
Tickets sind im Online-Vorverkauf erhältlich, wobei bis Donnerstag, 23:59 Uhr, bis zu 20% Ersparnis möglich sind. Die Erwachsenen zahlen für ihren Eintritt 22 Euro (statt 27,50 Euro), während Kinder bis 12 Jahre kostenlos dabei sind. Doch aufgepasst: Die reservierten Sitzplätze im ersten Geschoss der Haupttribüne sind nahezu ausverkauft, sodass es empfehlenswert ist, schnell zu handeln. Ein kleines Restkontingent ist im zweite Geschoss (Heuboden) noch verfügbar.
Wie auch in den vergangenen Jahren wird der Renntag dazu beitragen, die Bedeutung der Einheit zu feiern und Menschen aus verschiedenen Regionen zusammenzubringen. Hoppegarten.com hebt die Bedeutung des Events hervor, das nicht nur ein Publikumsliebling ist, sondern auch zu den Top-Renntagen des Landes zählt.
Machen Sie sich bereit für einen Tag voller Action, Emotionen und vor allem – Gemeinschaft. Der Kult-Renntag in Hoppegarten wartet auf Sie!