Heiße Kisten beim Seifenkistenrennen: Templin feiert mit Begeisterung!

Heiße Kisten beim Seifenkistenrennen: Templin feiert mit Begeisterung!

Mühlenstraße, Templin, Deutschland - Am 23. Juni 2025 wurde die Mühlenstraße in Templin für eine Stunde zum Schauplatz aufregender Rennen, als im Rahmen des Stadt-Mauer-Festes ein spannendes Seifenkistenrennen stattfand. Zwölf mutige Teilnehmer hatten ihre selbstgebauten Gefährte angemeldet, um ihre Kreativität und Fahrkünste unter Beweis zu stellen. Der Verein Freiwillige Feuerwehr Klockow e. V. steuerte gleich fünf farbenfrohe Seifenkisten bei und trat damit in die Fußstapfen der Feuerwehr, die seit Beginn des Festes an dieser bunten Veranstaltung teilnimmt. Michel Preschel, ein Vertreter des Vereins, stellte besonders stolz ein neues Gefährt vor, das mit Solarelementen ausgestattet ist, entwickelt in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Prenzlau.

Die Idee für das Seifenkistenrennen wurde von der Jugendfeuerwehr ins Leben gerufen und erhielt tatkräftige Unterstützung von Sponsoren, die zur Umsetzung des Events beigetragen haben. Unter den Teilnehmern befand sich auch Jolina von der Templiner Freizeiteinrichtung „Die Insel“, die mit ihrem originellen „Inselflitzer“, einem von Kindern in der Holzwerkstatt mit viel Liebe zum Detail gefertigten Modell, die Zuschauer begeisterte. Ganz besonders aufregend war es für die zehnjährige Anni, die ihr Debüt in der Seifenkiste des Templiner Tourismusvereins feierte.

Ein Spaß für alle

Die Jury hatte die anspruchsvolle Aufgabe, die verschiedenen Gefährte nach Kreativität, Streckenperformance und den zurückgelegten Metern zu bewerten. Trotz der sommerlichen Hitze zogen die bunten Seifenkisten scharenweise Zuschauer an, die die Teilnehmer lautstark anfeuerten. Die Veranstaltung förderte nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern bot auch jede Menge Spaß für Groß und Klein. Das Seifenkistenrennen ist Teil einer Tradition, die über die Jahre hinweg gestärkt und weiterentwickelt wurde. So wird es auch im Jahr 2025 eine Neuauflage geben, wie die Schönecker Seifenkistenrennen bekannt gaben.

Wie bei den vorherigen Rennen ist auch für die kommende Veranstaltung ein neuer Qualifying-Modus und ein Fokus auf kreative Ideen angekündigt. Zudem wird erwartet, dass durch verbesserte finanzielle Rahmenbedingungen das Angebot an Speisen und Getränken noch attraktiver wird.

Teilnahmebedingungen und Anmeldungen

Um beim Seifenkistenrennen teilzunehmen, müssen die Kinder und Eltern einige Bedingungen beachten. Die Fahrzeuge müssen über ein funktionierendes Lenkrad und Bremsen verfügen, und ein Schutzhelm ist Pflicht. Jeder, der bis zum Anmeldeschluss eine Seifenkiste baut, kann entweder individuell oder im Team, beispielsweise Vater-Sohn oder Mutter-Tochter, an den Start gehen. Das nächste Rennen verspricht ein volles Programm an Spaß für Teilnehmer und Zuschauer und bietet Preise für die besten Kreationen, wie templin.de hervorhebt.

Es bleibt spannend, welche neuen aufregenden Ideen die kreativen Köpfe in Templin bis zum nächsten Seifenkistenrennen entwickeln werden. Ein weiteres Highlight der Stadt und ein Grund mehr, sich im nächsten Jahr auf die Mühlenstraße zu begeben.

Details
OrtMühlenstraße, Templin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)