Charly Hübner begeistert am 12. Juli mit Lesereise in der Uckermark!

Charly Hübner liest am 12. Juli in Templin. Besuchen Sie das Konzert des KellaPopChors vor der Maria-Magdalenen-Kirche!
Charly Hübner liest am 12. Juli in Templin. Besuchen Sie das Konzert des KellaPopChors vor der Maria-Magdalenen-Kirche! (Symbolbild/MB)

Charly Hübner begeistert am 12. Juli mit Lesereise in der Uckermark!

Templin, Deutschland - Die Kulturszene in der Uckermark zieht an diesem Juli sämtliche Register. Am 12. Juli um 19 Uhr liest der beliebte Fernsehkommissar und Regisseur Charly Hübner im malerischen Ambiente der Freilichtbühne am See in Brüssow bei Prenzlau. Seine Lesung steht ganz im Zeichen einer Hommage an den bedeutenden deutschen Schriftsteller Uwe Johnson und trägt den Titel „Wenn Du wüsstest, was ich weiß …“. Hübner beschreibt sein Werk als einen Versuch, das Zusammenspiel von Gesellschaft, Leben, Politik und innerem Sein festzuhalten, damit die nachfolgenden Generationen ein Gefühl für die damalige Zeit entwickeln können. Mecklenburgisches Staatstheater hebt hervor, dass Hübner Johnson als den größten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts ansieht und ihm dadurch einen besonderen Platz in der Literaturgeschichte zuteil werden lässt.

Doch das ist noch nicht alles, was die Region um Prenzlau zu bieten hat: Während Hübners Lesung am 12. Juli um 19 Uhr beginnt, findet nur eine halbe Stunde später der „KellaPopChor“ der Evangelischen Kirchengemeinde Templin um 19:30 Uhr ein Konzert vor der Maria-Magdalenen-Kirche in Templin statt. Dies ist ein weiteres Highlight, denn der Chor hat sich in der letzten Zeit einen Namen gemacht und vereint Buffoneri- und Gospelklänge. Am 13. Juli können sich die Fans des Chors auf ein weiteres Konzert beim Sommerfest der Kirchengemeinde in Herzfelde freuen, das um 14:30 Uhr beginnt.

Festivals und Lesungen in der Umgebung

Das Wochenende wartet zudem mit den 25. Elblandfestspielen in Wittenberge auf, die unter dem Motto „Lichterfest der Träume“ stehen. Hier sind unter anderem die Schauspielerin Angelika Milster sowie die Nachwuchstalente Lara Hüsges und Yiorgo Ioannou aus der Lotte-Lehmann-Akademie mit von der Partie. Die Tickets für dieses Spektakel sind in der Touristinformation Wittenberge und online auf www.elblandfestpiele.de erhältlich.

Für Literaturfreunde, die sich für weitere Veranstaltungen interessieren, gibt es im Literaturhaus „Uwe Johnson“ spannende Programme. Unter anderem entdeckt man dort im Rahmen des „22. Klützer Literatursommers“ interessante Lesungen, wie die von Stefan Hufschmidt, der aus seinem Roman „Enklave Ost“ liest. Das Thema ist der Berlin nach dem Zusammenbruch der DDR, und Karten sind bereits für 8 bis 10 Euro erhältlich. Weitere Highlights sind Spaziergänge durch Johnsons Leben und Werke sowie Kindervermittlungen wie die Vorlesung „Tranquilla Trampeltreu“, die für Eltern und Kinder kostenlos ist. Genaueres zu diesen Veranstaltungen findet man auf der Website des Literaturhauses Uwe Johnson.

Mit solch vielfältigen Angeboten wird die Uckermark zum Schmelztiegel für Kultur und Literatur – ein Ort, an dem das Herz höher schlägt und die Kreativität blüht. Ob Lesungen, Musik oder Festivals, hier wird jeder auf seine Kosten kommen!

Details
OrtTemplin, Deutschland
Quellen