Hiking Hero: Erfolgreiche dritte Auflage des Wander-Events in Bernau!

Entdecken Sie Bernau bei Berlin: Wanderevent am 5. Juli 2025 mit wichtigen Ausrüstungstipps für ein unvergessliches Erlebnis.
Entdecken Sie Bernau bei Berlin: Wanderevent am 5. Juli 2025 mit wichtigen Ausrüstungstipps für ein unvergessliches Erlebnis. (Symbolbild/MB)

Hiking Hero: Erfolgreiche dritte Auflage des Wander-Events in Bernau!

Bernau bei Berlin, Deutschland - Am vergangenen Wochenende fand die dritte Auflage des beliebten Wander-Events „BMW Berlin Marathon goes Hiking Hero“ in und um Bernau statt. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Wanderbegeisterte, die nicht nur die malerische Landschaft genießen, sondern auch ihre Fitness unter Beweis stellen wollten. Die abwechslungsreichen Strecken, die durch dichte Wälder und entlang idyllischer Seen führten, boten für jede Erfahrungsstufe etwas Passendes. Laut German Road Races waren die Teilnehmerzahlen in diesem Jahr besonders hoch, was das Interesse an der Natur und an aktiver Freizeitgestaltung unterstreicht.

Ein Highlight der Veranstaltung war die Vielfalt der angebotenen Wanderstrecken. Von gemütlichen Rundwanderungen für Einsteiger bis hin zu anspruchsvolleren Trails, die auch geübte Wanderer herausforderten, war für jeden etwas dabei. Die Organisatoren legten großen Wert darauf, dass Sicherheit und Spaß Hand in Hand gehen. So erhielten alle Teilnehmer vorab wertvolle Tipps zur richtigen Ausrüstung und Technik, die letztlich auch aus Hiking-Hero stammen. Hinweise zu hochwertiger Bekleidung, stabilen Schuhen und dem optimalen Rucksack wurden gerne angenommen.

Wichtige Vorbereitung für Wanderungen

Die richtige Ausrüstung ist das A und O, wenn es um Wanderungen geht. Die Experten von Survival Kompass nennen die zehn wichtigsten Dinge, die jeder Wanderer dabei haben sollte. Dazu gehören unter anderem:

  • Navigationsgeräte
  • Erste-Hilfe-Kit
  • Wasser – mindestens 0,5 Liter pro Stunde Wandern
  • Notunterkunft
  • Zusätzliche Kleidungsschichten
  • Sonnenschutz
  • Nahrung und Snacks
  • Lichtquelle, wie eine Stirnlampe
  • Ausweis und Geld

Natürlich sollten die Schuhe gut eingetragen sein, um Blasen zu vermeiden, und der Wanderrucksack sollte leicht sein und das Gewicht gleichmäßig verteilen. Viele Teilnehmer des Events fanden es nützlich, zusätzlich zu den empfohlenen Ausrüstungen auch leichtere, atmungsaktive Kleidungsstücke sowie eine Regenjacke einzupacken, um auf plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet zu sein.

Ein besonderes Augenmerk galt auch den Wanderstöcken – optional, aber hilfreich, insbesondere bei steilen Anstiegen oder Abstiegen. Diese können die Gelenke entlasten und die Stabilität erhöhen.

Das Wander-Event in Bernau war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern bot auch die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Insbesondere das gemeinsame Erleben der Natur wird oft als stärkendes Erlebnisse wahrgenommen, die den Alltag vergessen lassen. So ist es kein Wunder, dass die Vorfreude auf das nächste Jahr bereits jetzt groß ist.

Details
OrtBernau bei Berlin, Deutschland
Quellen