Nachhaltige Gartenkunst: Pflanzen für den Klimawandel in der Prignitz!

Nachhaltige Gartenkunst: Pflanzen für den Klimawandel in der Prignitz!

Pritzwalk, Deutschland - In der malerischen Prignitz, ganz in der Nähe von Pritzwalk, liegt die Staudengärtnerei Teske. Hier arbeiten die leidenschaftlichen Gärtner Sebastian Teske und Jan Molzberger mit einer klaren Philosophie: Sie setzen auf Pflanzen, die sich den aktuellen Klimabedingungen in Berlin und Brandenburg bestens anpassen können. Ulrike Finck von der ARD Mediathek berichtet ausführlich über diese innovative Herangehensweise an die Gartenpflege.

Das Besondere an der Gärtnerei Teske ist der respektvolle Umgang mit der Natur. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Betrieben, die oft auf chemische Mittel setzen, setzen Teske und Molzberger auf die natürlichen Gegebenheiten, um ein gesundes Ökosystem im Garten zu fördern. So werden Gehölzpflanzungen genutzt, die nicht nur Schatten spenden, sondern auch die Verdunstung reduzieren – ein wichtiger Aspekt in Zeiten des Klimawandels.

Natürlich für mehr Biodiversität

Ein weiterer Fokus der Gärtner liegt auf blühenden Wildkräutern. Diese Pflanzen tragen entscheidend zur Biodiversität in den Gärten bei und ziehen Insekten an. Diese Insekten sind nicht nur schön anzusehen, sondern helfen auch, den Schädlingsbefall in Schach zu halten. Eine echte Win-win-Situation für Natur und Gärtner.

Für alle Gartenfreunde gibt es auch praktische Tipps, die in der Sendung präsentiert werden. Von Kletterrosen, die einen Sommerrückschnitt benötigen, bis hin zu Tomaten, deren Ausgeizen nicht vergessen werden sollte. Auch das Herzgespann, ein attraktiver wilder Dauerblüher, findet in den Tipps seinen Platz. Wer mehr über die Pflege von Pflanzen erfahren möchte, ist auf Bundesumweltministeriums Website goldrichtig.

Kreative Pflanzenarrangements

Ein weiteres Highlight in der Gärtnerei sind etwa 50 verschiedene Bambusarten, die sich auf stolzen 400 Quadratmetern erstrecken. Diese exotischen Pflanzen bringen nicht nur ein besonderes Flair in den Garten, sie sind auch äußerst pflegeleicht und anpassungsfähig. Zudem begeistert das Staudenbeet mit Nordamerikanern, vor allem Monarden, die hier eine völlig neue Dimension der Pflanzenvielfalt darstellen.

Das Magazin „rbb Gartenzeit“ liefert wöchentlich praktische Informationen und Einblicke für alle Gartenfreunde in der Region Berlin und Brandenburg. Von professionellen Gärtnern erhalten die Zuschauer wertvolle Tipps und Inspirationen, die das Gärtnern noch spannender machen. Wer sich für die Natur interessiert und gerne selbst Hand anlegt, kann von den Erfahrungen der Profis nur profitieren.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Staudengärtnerei Teske nicht nur ein Ort der Anpflanzung ist, sondern auch ein Lehrstück für nachhaltige Gartenpflege im Einklang mit der Natur darstellt. Wer auf der Suche nach bewährten Pflanzen ist, die unter den herausfordernden Bedingungen des Klimawandels wachsen, sollte unbedingt einen Besuch abstatten und sich die Tipps der Gärtner zu Herzen nehmen.

Details
OrtPritzwalk, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)