Brandenburg-Tag 2025: 80.000 Besucher feiern in Perleberg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 13.09.2025 feiert Perleberg den Brandenburg-Tag mit 80.000 Besuchern, 400 Künstlern und 120 Stunden Programm.

Am 13.09.2025 feiert Perleberg den Brandenburg-Tag mit 80.000 Besuchern, 400 Künstlern und 120 Stunden Programm.
Am 13.09.2025 feiert Perleberg den Brandenburg-Tag mit 80.000 Besuchern, 400 Künstlern und 120 Stunden Programm.

Brandenburg-Tag 2025: 80.000 Besucher feiern in Perleberg!

Was für ein Spektakel steht uns da bevor! Der 18. Brandenburg-Tag wird am kommenden Wochenende in Perleberg (Landkreis Prignitz) gefeiert, und die Vorfreude ist groß. Rund 80.000 Besucher werden erwartet, die sich auf ein Fest voller Musik, Kultur und Mitmachaktionen freuen können. Die offizielle Eröffnung erfolgt am Samstag, den 13. September 2025, um 10.00 Uhr durch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sowie Bürgermeister Axel Schmidt. Diese festliche Zeremonie markiert den Start eines bunten Programms, das bis Sonntag laufen wird.

Die spannenden Details des Festes sind bereits jetzt bekannt! Veranstaltet werden die Feierlichkeiten auf acht Bühnen, eingebettet in die malerischen Straßen von Perleberg. Über 400 Künstler werden auftreten und 300 Marktstände laden dazu ein, das Beste von Brandenburg zu entdecken. Geboten wird ein 120 Stunden umfassendes Programm, das Bildung, Umwelt und den Arbeitsmarkt in den Fokus rückt. Dazu sind zahlreiche Mitmachaktionen geplant, die Jung und Alt in ihren Bann ziehen werden. So wird der Brandenburg-Tag nicht nur zu einem Fest, sondern auch zu einer „Volksfest und Leistungsschau“, so die Veranstalter.

Ein Fest für alle Sinne

Der Brandenburg-Tag präsentiert sich als Höhepunkt des kulturellen Lebens in der Region. Von einem bunten Auftakt mit einer Party und Live-Acts auf der Hagenbühne geht es direkt in ein abwechslungsreiches Programm. Zu den Highlights zählen die Auftritte der bekannten Band „Karat“ sowie des Landesjugendjazzorchesters. Musikalisch wird also ordentlich eingeheizt! Auch das Abschlusskonzert „FinaLotte“ der Lotte Lehmann Akademie auf dem Großen Markt dürfte für einen eindrucksvollen Abschluss sorgen.

Seit dem ersten Fest im Jahr 1995 in Cottbus, das im Rahmen der Bundesgartenschau stattfand, hat sich der Brandenburg-Tag zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender entwickelt. Alle zwei Jahre zieht es die Feierlichkeiten in eine andere Stadt, wobei zuletzt 2023 in Finsterwalde über 100.000 Gäste begeistert werden konnten. Für die kommenden Jahre ist bereits die Stadt Beelitz für den nächsten Brandenburg-Tag im Jahr 2027 auserkoren.

Ein starkes Zeichen für die Region

Die Unterstützung der Landesregierung ist nicht zu übersehen: Insgesamt 360.000 Euro werden bereitgestellt, um dieses große Ereignis zu realisieren. So zeigt sich nicht nur ein starkes Engagement für die Kultur, sondern auch für die lokale Wirtschaft und Gemeinschaft. Der Brandenburg-Tag ist weit mehr als nur ein Fest – er ist ein Schaufenster für die Vielfalt und die Angebote des Landes Brandenburg, wie auch in brandenburg.de betont wird.

Also, packt eure Freunde und Familie ein und lasst euch das bunteste Fest der Region nicht entgehen. Der Brandenburg-Tag in Perleberg verspricht Spaß, Unterhaltung und jede Menge Überraschungen für Klein und Groß! Und das Beste: Am Samstag, den 13. September, wird es im rbb Fernsehen auch eine Sondersendung ab 20:15 Uhr geben, sodass kein Moment des Fests verpasst werden muss.

Auf viele fröhliche Gesichter und erfüllte Tage in Perleberg!

Besuchen Sie auch: Tagesspiegel und rbb24 für weitere Informationen!