Freundschaftsregatta am Woblitz: Segelspaß für Alle in Wesenberg!

Freundschaftsregatta am Woblitz: Segelspaß für Alle in Wesenberg!
Rheinsberg, Deutschland - Am vergangenen Samstag wurde die Woblitz bei Wesenberg zum Schauplatz einer lebhaften Freundschaftsregatta, veranstaltet vom Verein Mecklenburg-Strelitzer Segler e.V. (VMSS). Seglerinnen und Segler aus den umliegenden Städten, darunter Lychen, Fürstenberg, Rheinsberg, Zehdenick sowie die Neustrelitzer Gastgeber, traten bei strahlendem Sonnenschein und leicht drehendem Wind an. Diese Kombination sorgte für aufregende Wettkämpfe, bei denen es insgesamt drei Wettfahrten in verschiedenen Bootsklassen gab, darunter Optimist, Laser, Jollen und Dickschiffe.
Die Herausforderungen durch wechselnde Windverhältnisse erforderten spannende Manöver, was nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für die Zuschauer ein mitreißendes Erlebnis war. Im Mittelpunkt der Regatta stand jedoch nicht nur der Wettkampf, sondern auch die Freude am Segeln und das Miteinander. Nach den Wettfahrten fand ein geselliges Beisammensein an Land statt, das die Gemeinschaft stärkte und neue Freundschaften förderte.
Jugendarbeit des VMSS
Der VMSS hat besonders an seiner aktiven Jugend- und Kinderabteilung gearbeitet. Kinder, die schwimmen können, sind immer herzlich eingeladen, das Segeln im Optimisten-Boot auszuprobieren. Das wöchentliche Training findet jeden Dienstag um 16 Uhr am Zierker See in Neustrelitz statt und bietet den jungen Seeliebhabern nicht nur die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Wind und Wasser.
Das Engagement des Clubs geht jedoch über den reinen Segelsport hinaus. Der VMSS lädt alle Interessierten, sei es Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, ein, sich der Segelgemeinschaft anzuschließen und aktiv mitzuwirken. Informationen gibt es unter der Kontaktadresse: vorsitzendervmss@freenet.de.
Inklusion durch Segeln
Ein weiteres Projekt, das in der Region immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Initiative zur Förderung von Inklusion durch Segeln. Unter dem Motto „Gemeinsam Segel setzen für Inklusion“ setzt sich die Kinderstiftung dafür ein, Kindern mit unterschiedlichen Fähigkeiten das Segeln zugänglich zu machen. Diese Programme bieten nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch die Chance, Barrieren abzubauen und soziale Kompetenzen zu stärken.
Solche Bestrebungen erhalten immer mehr Unterstützung und zeigen, wie vielseitig und integrativ der Segelsport in unserer Region ist. So viel Gemeinschaft und Freude am Wasser – da liegt wirklich was an!
Details | |
---|---|
Ort | Rheinsberg, Deutschland |
Quellen |