Heißer Sommer im Freiluftkino: DEFA-Klassiker begeistert Jung und Alt!
Das Open Air Sommerkino Hobrechtsfelde in Panketal feierte am 21. Juni 2025 den Auftakt mit dem DEFA-Klassiker „Heißer Sommer“.

Heißer Sommer im Freiluftkino: DEFA-Klassiker begeistert Jung und Alt!
Am 21. Juni 2025 startete das Open Air Sommerkino in Hobrechtsfelde mit einer besonderen Premiere in die neue Saison. Im Mittelpunkt stand der DEFA-Kultfilm „Heißer Sommer“, der vor 57 Jahren im Freilichtkino Rostock seine Debütvorführung feierte. Bei traumhaftem Wetter durften mehr als 100 Besucher diesen nostalgischen Abend unter freiem Himmel genießen und sich zurückversetzen lassen in die Sommerferien der Jugend von damals.
Besondere Gäste an diesem Abend waren die Hauptdarstellerin Chris Doerk sowie Dr. Hartmut König, der als Liedtexter maßgeblich an dem Erfolg des Films beteiligt war. Beide erinnerten sich gemeinsam an die Dreharbeiten 1967 und teilten Anekdoten aus der Zeit der DDR. Besonders erzählte König, dass er bei der Premiere 1968 nicht anwesend war, da er in Leipzig studierte. Doerk hingegen sprach offen über ihre persönlichen Herausforderungen, insbesondere die Schwierigkeiten nach ihrer Trennung von Frank Schöbel. Spannend war auch, dass die Figur „Stupsi“ in dem Film auf Doerks Stupsnase zurückgeht, ein wichtiger Aspekt, den Regisseur Joachim Hasler festlegte.
Ein unvergesslicher Kinoabend
Die Filmvorführung begann in der Dämmerung, kurz vor 22:00 Uhr, und für viele Zuschauer war es eine willkommene Gelegenheit, Autogramme von Chris Doerk zu ergattern. „Heißer Sommer“ ist nicht nur ein unterhaltsamer und musikalischer Roadmovie über zwei Jugendgruppen, sondern zählt auch zu den erfolgreichsten Produktionen der DEFA mit über sechs Millionen Kinobesuchern. Veranstalter Kunstbrücke bedankte sich bei allen Gästen, Mitwirkenden und Helfern, die diesen besonderen Abend ermöglichten.
Für die kommenden Filmabende im Open Air Sommerkino können sich Interessierte auf Klassiker wie „Die purpurnen Flüsse“ am 19. Juli und „Dirty Dancing“ am 16. August freuen. Die Veranstaltung findet bei Gut Hobrechtsfelde, Hobrechtsfelder Dorfstraße 45 in 16341 Panketal statt. Der Einlass beginnt um 19:30 Uhr, ab 20:00 Uhr werden Getränke und Knabbereien angeboten.
DEFA-Filme im Fokus
Die DEFA-Filme, insbesondere jene der warmen Jahreszeit, haben sich als zeitlos beliebt erwiesen. Ein weiteres Beispiel ist der Film \“Sieben Sommersprossen\“, der wie „Heißer Sommer“ eine entscheidende Rolle in der deutschen Filmgeschichte einnimmt. Die kulturelle Bedeutung dieser Werke und ihre Verbindung zur Jugendkultur der damaligen Zeit sind ein immer wiederkehrendes Thema in verschiedenen Diskussionen. So werden im Sommer oft die Werke wie „Beschreibung eines Sommers“ oder „Und nächstes Jahr am Balaton“ zitiert, die ebenfalls einen Einblick in die damaligen Gesellschaftsnormen und das Lebensgefühl der Jugend ermöglichen.
Ab sofort laufen im Open Air Sommerkino Hobrechtsfelde zahlreiche Veranstaltungen mit einem Mix aus Klassikern und Publikumsfavoriten. Für den perfekten Kinogenuss sollten die Besucher stets eine Decke oder einen Stuhl mitbringen, um das Ambiente unter freiem Himmel voll auskosten zu können.
Für weitere Informationen und Details zu den kommenden Filmvorführungen besuchen Sie die Webseiten Barnim Aktuell, Bücherei Bürgerverein und Uni Erfurt.