Überfall auf Star-Tankstelle in Kyritz: Polizei sucht Zeugen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Kyritz kam es zu zwei Überfällen auf Tankstellen. Polizei bittet um Hinweise zu vermummten Tätern. Details hier!

In Kyritz kam es zu zwei Überfällen auf Tankstellen. Polizei bittet um Hinweise zu vermummten Tätern. Details hier!
In Kyritz kam es zu zwei Überfällen auf Tankstellen. Polizei bittet um Hinweise zu vermummten Tätern. Details hier!

Überfall auf Star-Tankstelle in Kyritz: Polizei sucht Zeugen!

Am 18. Oktober 2025 wird in Kyritz ein unerfreuliches Thema angesprochen: der Überfall auf die Star-Tankstelle, der sich bereits am 18. Dezember 2024 ereignete. In diesem Vorfall betraten zwei vermummte Männer, etwa 1,80 bis 1,90 Meter groß und schlank, die Tankstelle, während nur eine Mitarbeiterin anwesend war. Mit einer Pistole in der Hand forderte einer der Täter Bargeld und ließ die Frau in eine äußerst bedrohliche Situation geraten. Nach der Übergabe des Geldes flüchteten die beiden Täter in unbekannte Richtung. Die Polizei hat mittlerweile Fotos der Männer veröffentlicht und bittet die Bevölkerung um Hinweise.Maz-online

In der vergangenen Zeit gab es in der Region jedoch nicht nur diesen einen Vorfall. Am 12. Juni 2025 wurde die Tankstelle in der Straße der Jugend überfallen. Hier erzielte ein unbekannter Täter ebenfalls, immer unter dem Vorhalt einer pistolenähnlichen Waffe, die Tageseinnahmen der Tankstelle. Dieser Überfall verlief zwar mit einem leicht verletzten Mitarbeiter, der mit Reizgas attackiert wurde, zum Glück aber ohne schwerwiegende Verletzungen.Polizei Brandenburg

Rückgang der Überfälle

Obwohl der Überfall auf die Tankstelle in Kyritz und der auf die Tankstelle in der Straße der Jugend Schlagzeilen gemacht haben, gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 Grund zur Hoffnung. Denn die Statistik zeigt einen erfreulichen Rückgang der Überfälle auf Tankstellen. So wurden im Jahr 2024 nur 513 Überfälle registriert, was den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung darstellt. Dieser Rückgang könnte zwar auf die besser geschützten Kassensysteme und sinkende Bargeldumsätze zurückzuführen sein, doch häufig wird auch die „gefühlte Kriminalität“ von der realen Kriminalitätsrate übertroffen. Dennoch zeigt sich ein wachsames Bild auf den Straßen und Tankstellen der Region Brandenburg.FTG Bonn

Die Polizei bittet in beiden Fällen um die Mithilfe der Bevölkerung. Zeugen, die Informationen zu den überfallenen Tankstellen haben, werden gebeten, sich unter den Telefonnummern 03391 – 3540 oder 03391 – 354-0 zu melden. Auch mittels des Hinweisportals der Polizei Brandenburg kann man wichtige Informationen anonym übermitteln. Gemeinsame Wachsamkeit ist geboten, damit wir uns alle in unserer Heimat sicher fühlen können.