Bürgermeisterwahl in Oranienburg: Wer gewinnt den entscheidenden Kampf?

Bürgermeisterwahl in Oranienburg: Wer gewinnt den entscheidenden Kampf?
In Oranienburg stehen die Vorbereitungen für die Bürgermeisterwahl am 28. September 2025 auf der Zielgeraden. Knapp 38.000 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, ihr Kreuz zu setzen. Sieben Kandidaten werden sich um die Nachfolge des amtierenden Bürgermeisters Alexander Laesicke bemühen, der als parteiloser Amtsinhaber an den Start geht. Neben ihm treten Jennifer Collin-Feeder von der SPD, Stefanie Rose von Die Linke, Anja Waschkau von der AfD, Heiko Zillmann als parteiloser Einzelbewerber, Rick Grothe von „Die Partei“ und Sascha Mielke ebenfalls als parteiloser Einzelbewerber an.
Wie maz-online.de berichtet, wird es im Falle einer fehlenden absoluten Mehrheit am 19. Oktober 2025 zur Stichwahl kommen, bei der die einfache Mehrheit entscheidet. Das könnte spannend werden, besonders wenn man bedenkt, dass in der ersten Wahlrunde auch kleinere Parteien und Einzelbewerber gehörig zur Sache kommen können.
Kandidaten und ihre Hintergründe
Unter den Bewerbern gibt es interessante Biografien. Jennifer Collin-Feeder, die 2017 bereits einmal kandidiert hat, ist seit 2021 stellvertretende Bürgermeisterin in Velten. Stefanie Rose fungiert seit März 2018 als Dezernentin für Bürgerdienste in der Oranienburger Verwaltung. Anja Waschkau, eine Newcomerin in der Kommunalpolitik, arbeitet als Key Account Managerin und bringt frische Perspektiven mit.
Heiko Zillmann und Sascha Mielke konnten beide die notwendigen Unterstützungsunterschriften sammeln, um im Rennen zu bleiben. Zillmann brachte 112 Unterschriften zusammen, während Mielke mit 85 Unterschriften ebenfalls zugelassen wurde. Im Gegensatz dazu konnte der Einzelbewerber Mario Schröpfer nur 28 von erforderlichen 80 Unterschriften sammeln und scheiterte daran, ins Rennen zu kommen, während andere Parteien wie CDU, Grüne, FDP, Freie Wähler und Piraten gar keinen eigenen Kandidaten aufstellen.
- Wahltermin: 28. September 2025
- Stichwahl: 19. Oktober 2025
- Kandidaten:
- Alexander Laesicke (parteilos, Amtsinhaber)
- Jennifer Collin-Feeder (SPD)
- Stefanie Rose (Die Linke)
- Anja Waschkau (AfD)
- Heiko Zillmann (parteilos)
- Rick Grothe (Die Partei)
- Sascha Mielke (parteilos)
Wie geht’s weiter?
Der Countdown zu den Kommunalwahlen, die in Deutschland eine wichtige Funktion im politischen System einnehmen, läuft. Dabei sind diese Wahlen nicht nur ein Ausdruck der Demokratie, sondern auch ein Schaufenster für lokale Themen und Anliegen. Denn wie bpb.de feststellt, sind die Kommunalwahlen oft geprägt von spezifischen, regionalen Fragestellungen, die die Wählerinnen und Wähler besonders bewegen.
Die Plakatierung der Kandidaten wird am 28. Juli 2025 beginnen, und die Stadtverwaltung ist bereits auf der Suche nach Wahlhelfern für die Urnenwahllokale. Wer also Lust hat, hautnah bei diesem wichtigen Ereignis dabei zu sein, kann sich aktiv einbringen.
Es bleibt abzuwarten, wohin der Wind weht – werden die Wähler wie bisher die etablierten Parteien unterstützen oder wird es einen Trend hin zu neuen, frischen Stimmen geben? Eines ist sicher: Die kommenden Wochen versprechen spannende politische Auseinandersetzungen in Oranienburg.