Spannendes Wochenende in Oberhavel: Fest, Konzerte und mehr!

Erleben Sie das Fest am Mertenpfuhl in Kremmen am 29. August 2025 mit Musik, Sport und Begegnungen im Herzen Oberhavels.

Erleben Sie das Fest am Mertenpfuhl in Kremmen am 29. August 2025 mit Musik, Sport und Begegnungen im Herzen Oberhavels.
Erleben Sie das Fest am Mertenpfuhl in Kremmen am 29. August 2025 mit Musik, Sport und Begegnungen im Herzen Oberhavels.

Spannendes Wochenende in Oberhavel: Fest, Konzerte und mehr!

Ein spannendes Wochenende steht bevor! Vom 29. bis 31. August 2025 wird die Region Oberhavel mit einer Fülle an Veranstaltungen verwöhnt. Egal ob jung oder alt, hier ist für jeden etwas dabei. Die Vielfalt reicht von Konzerten über Theateraufführungen bis hin zu kulinarischen Festen, sodass sicher niemand auf der Strecke bleibt. Die MAZ gibt einen Überblick über die Highlights des Wochenendes.

Los geht’s bereits am Freitag, dem 29. August, in Fürstenberg, wo im Kulturgasthof Alte Reederei der Film „Mond“ um 20 Uhr gezeigt wird. Die Tickets kosten 10 Euro. Wer mit der Familie unterwegs ist, sollte das Kindertheater „Wenn Bäume sprechen können“ um 16 Uhr im Stadtpark nicht verpassen – der Eintritt ist frei, eine Spende wäre jedoch toll. Auch in Himmelpfort wird es spannend: Ein offener Lach-Yoga-Treff findet von 18 bis 19 Uhr im Kornspeicher statt, und der Spaß dabei ist kostenlos.

Musikalische Highlights und Festlichkeiten

Hennigsdorf wird mit seinem Stadtfest zum Puls der Musikfreunde. Ab 18 Uhr sorgen die Bands „Crazy Sally“ und „Marshall Punch“ für Stimmung, gefolgt von einem großartigen musikalischen Höhenfeuerwerk, das um 22.30 Uhr den Himmel erleuchten wird. In Kremmen wird das Fest am Mertenpfuhl ab 16 Uhr gefeiert, untermalt von verschiedenen Musikacts. Und in Oranienburg wird um 19.30 Uhr das Konzert von Stahlzeit, der erfolgreichen Tribute-Band, stattfinden. Die Tickets beginnen bei 46,30 Euro.

Am Samstag, dem 30. August, geht es ebenso lebhaft weiter. Fürstenberg bietet Fütterungstouren am Gut Boltenhof an, wo Groß und Klein mit Stockbrot am Lagerfeuer entspannen können. In Oranienburg kann man einen Flohmarkt von 8 bis 14 Uhr besuchen, bevor Matthias Reim abends mit seinem Konzert die Massen begeistert. Für etwas Kultur wird in Dannenwalde mit einer multimedialen Rauminstallation in der Kirche gesorgt. Hier kann bis zum 5. Oktober die Kunst im Blickfeld bleiben.

Abschiednehmen mit buntem Programm

Am Sonntag, dem 31. August, wird das Wochenende mit dem Neptunfest in Beetz von 15 bis 18 Uhr abgeschlossen. Auch in Hennigsdorf geht das Stadtfest seinen Verlauf weiter und wartet ab 11 Uhr mit verschiedenen Musik-Acts auf. Unglaublich erfreulich ist auch das Angebot einer offenen Yoga-Stunde in Neuglobsow, die um 18 Uhr beginnt – sich dafür ein Ticket für 12,50 Euro zu sichern, kann eine wohltuende Entscheidung sein. Für die Kinder gibt es in Oranienburg um 11 Uhr Louises Kinderkrönung, wo der kleine Nachfolger um 12 Euro gefeiert wird.

Die kulturelle Landschaft der Havelregion ist reichhaltig und bietet ein erstklassiges Angebot, das sowohl Einheimische als auch Besucher anspricht. Von Festivals über interaktive Workshops, die kreative Talente fördern, bis hin zu historischen Führungen, bei denen man viele spannende Ecken entdecken kann – da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Über die aktuellen Events informiert die Plattform Kultur OHV, während die Havelzeitung einen Einblick in die Diversität von Kunst und Kultur in der Region gibt. Hier blüht das kulturelle Leben und alle sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen!