Breyer bringt Kremmen zum Saisonstart auf Kurs - Vier Tore zum Sieg!
FC Kremmen startet stark in die neue Saison der Fußball-Kreisoberliga, mit Patrick Breyer als Torschützenführer nach seinem Hattrick.

Breyer bringt Kremmen zum Saisonstart auf Kurs - Vier Tore zum Sieg!
Die Fußball-Kreisoberliga Oberhavel/Barnim ist endlich wieder im Gange, und die Spannung in der ersten Runde war kaum zu übersehen. Am vergangenen Wochenende machte Patrick Breyer vom FC Kremmen gleich zu Beginn der neuen Saison auf sich aufmerksam, indem er beim 5:3-Sieg über den SV Glienicke eindrucksvoll vier Treffer erzielte. Mit dieser Leistung hat Breyer sich nicht nur den Titel „Held der Woche“ gesichert, sondern führt auch gleich zu Anfang die Torschützenliste an. Die MAZ berichtet über den packenden Auftakt.
Der Auftakt in Kremmen war besonders erfreulich, da die Mannschaft in den letzten elf Begegnungen gegen Glienicke nicht gewinnen konnte. Bereits zur Halbzeit führte Kremmen mit 2:0, was den Druck auf die Gegner deutlich erhöhte. Breyer, der zuvor in der letzten Saison 32 Tore erzielte, merkte an, wie wichtig ein solch guter Start sei, um nicht die gesamte Saison über gegen den Abstieg kämpfen zu müssen. Neben ihm trugen auch seine Mitspieler ihren Teil zum Sieg bei, indem sie in entscheidenden Momenten auftraten.
Rückblick auf die letzte Saison
In der vergangenen Spielzeit musste Kremmen einen Platz im Mittelfeld der Tabelle hinnehmen, wobei sie letztlich auf Platz sechs landeten. Besonders schmerzhaft war der Verlust der Torjägerkrone an Max Schläwicke von Falkenthal, der 37 Tore erzielte. Breyer gab sich jedoch entschlossen, in dieser Saison den Angriff zu wagen und strebt selbst mindestens 32 Tore an. „Ein guter Saisonstart ist einfacher, als lange auf das erste Tor zu warten“, erklärte er voller Zuversicht. Der Druck scheint Breyer nicht abzuhalten, er sieht in Kremmen ein Team mit der Fähigkeit, oben mitzuspielen.
Die richtige Einstellung scheint Breyer von seinen vorherigen Stationen beim SV Zehdenick und TuS Sachsenhausen mitgebracht zu haben, wo er bereits höherklassig auf dem Platz stand. Es bleibt abzuwarten, wie sich die kommenden Spiele entwickeln werden, insbesondere die Duelle gegen Bergfelde und im Pokal gegen Zühlsdorf, die Breyer als entscheidend ansieht.
Die nächsten Herausforderungen
Der FC Kremmen wird schon bald erneut gefordert sein, da das nächste Heimspiel gegen SV Eintracht Bötzow auf dem Programm steht. Der Blick auf die Statistiken zeigt, dass die Kremmener locker 76 Tore in der letzten Saison erzielt haben, doch die fünf letzten Spiele waren alles andere als günstig – lediglich vier Punkte wurden geholt. In der aktuellen Konstellation muss der FC Kremmen jedoch den Schwung aus dem ersten Sieg mitnehmen, um nicht erneut in ein Tief zu fallen.
Die Action hat erst begonnen, und die Teams werden alles dafür tun, ihre Platzierungen zu verteidigen und nach vorn zu rücken. Breyer und sein Team sind auf dem besten Weg, mit einer starken Leistung in die neue Saison zu starten. Für die Fans, die sich auf die Spiele freuen, bleibt nur zu hoffen, dass die Energie vom Saisonauftakt über das gesamte Jahr hinweg so bleibt. Halten wir die Daumen für den FC Kremmen!