Riesenfest in Lübbenau: Spreewald feiert sein 51. Volksfest!

Riesenfest in Lübbenau: Spreewald feiert sein 51. Volksfest!

Lübbenau/Spreewald, Deutschland - In der charmanten Stadt Lübbenau im Spreewald wird das 51. Spreewald- und Schützenfest gefeiert, ein Ereignis, das schon lange in der Region Tradition hat. Vom 4. bis 6. Juli 2025 erwartet diesmal eine große Menschenmenge, geschätzte 40.000 Besucher, das größte Volksfest der Umgebung. Wie lr-online berichtet, ist der Kirchplatz das Herzstück der Festmeile, wo eine große Showbühne aufgebaut ist und ein abwechslungsreiches Programm sowohl für Jung als auch für Alt geboten wird.

Bereits am Freitag, den 4. Juli, fällt der Startschuss mit einem erstklassigen Programm: Ab 19.00 Uhr bringen DJs wie Blondee, Two Magics und Disco Dice die Menge mit Summer House Beats in Festlaune. Am Samstag wird das Fest um 11.00 Uhr mit der Ehrung des Schützenkönigs und einem eindrucksvollen Salutschießen eröffnet. Der Kirchplatz wird dann bis in die Nacht mit Darbietungen von der Stadtkapelle „Glück auf“, einem AWO Spielmannszug und vielen weiteren Gruppen belebt. Am Abend sorgt „Biba & die Butzemänner“ für gute Stimmung, während die DJ-Show „Big Fat Shakin“ die Feierlichkeiten in Schwung halten wird.

Buntes Treiben an der Poststraße

Was wäre ein Volksfest ohne ein aufregendes Rahmenprogramm? An der Poststraße erstreckt sich ein bunter Rummel mit zahlreichen Attraktionen, der am Freitag von 11.00 bis 23.00 Uhr seine Pforten öffnet. Hier können sich die kleinen und großen Besucher über verschiedene Fahrgeschäfte und Stände freuen. Der Lübbenauer Gurkenmarkt, bekannt für seine regionalen Einleger und das Schauhandwerk, findet sowohl am Samstag als auch am Sonntag statt. Ein besonders Leckerbissen ist der Stand von „Der Bärlauchbauer“, wo die Besucher erstmals Bärlauchbutter auf Toast probieren können.

Die Familien kommen auch nicht zu kurz: Die Zauberwerkstatt mit dem „Zirkus Kosmos Pokus Sternsalabim“ im Festzelt verspricht spannende Unterhaltung für die Kinder. Und am Sonntag, dem Höhepunkt des Festes, findet der traditionell beliebte Kahnkorso ab 15.00 Uhr am Großen Hafen statt, der sicher viele Zuschauer anzieht.

Kulturelle Highlights und Traditionen

Das Fest hat nicht nur Unterhaltung zu bieten, sondern auch einen Blick in die tief verwurzelte Kultur der Region. Sorbische Traditionen werden während der drei Tage hochgehalten, und die Spiel- und Trachtengruppe der Domowina Briesensee demonstriert traditionelles Wäschewaschen. Diese kulturellen Einblicke machen das Fest besonders authentisch und lassen die Besucher in die Lebensweise der Spreewälder eintauchen.

Wie kultursommer-luebbenau anmerkt, findet diese farbenfrohe Veranstaltung nicht nur in Lübbenau statt. Der Spreewald selbst hat viel zu bieten: Neben dem Spreewald- und Schützenfest gibt es auch Heimat- und Trachtenfeste, Erntedankfeiern und zahlreiche weitere Veranstaltungen über das Jahr verteilt. Die Region ist also immer einen Besuch wert!

Mit einem vielseitigen Programm, bunten Ständen und musikalischen Highlights wird das Spreewald- und Schützenfest in Lübbenau für große und kleine Besucher ein unvergessliches Erlebnis. Wenn Sie das Geschehen im Spreewald hautnah erleben wollen, dann ist dieses Volksfest genau das Richtige für Sie!

Details
OrtLübbenau/Spreewald, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)