Wählen Sie den Sportler der Woche: Wer überzeugt aus der Lausitz?

Wählen Sie den Sportler der Woche: Wer überzeugt aus der Lausitz?

Lübbenau/Spreewald, Deutschland - Die Suche nach dem Sportler der Woche ist im vollen Gange! Die Lausitzer Rundschau hat drei beeindruckende Athleten nominiert, die es verdienen, in diesem Wettstreit geehrt zu werden. Am Montagabend, dem 23. Juni, endet die Abstimmung, und das Ganze findet lediglich online statt. E-Mail-Abstimmungen sind nicht möglich – also schnell abstimmen! Die aktuellen Kandidaten, die um den Titel kämpfen, sind Philipp Fiedler (Fußballer vom SV Lausitz Forst), Hannes Reusch (Judoka beim KSC ASAHI Spremberg) und Alex Noack (Fußballer von Grün-Weiß Lübben). LR Online berichtet über die starken Leistungen dieser Sportler.

Philipp Fiedler, der junge Stürmer des SV Lausitz Forst, hat sich mit einem herausragenden Auftritt gegen den VfB Herzberg in der letzten Partie in die Herzen der Fans geschossen. Mit einem Dreierpack trug er maßgeblich zum 5:1-Sieg seines Teams bei und steht nun bei insgesamt 16 Saisontoren. Mit dieser Leistung hat Fiedler den SV Lausitz Forst auf den vierten Platz in der Tabelle gehievt, und das vor dem entscheidenden Spieltag.

Doch auch der Judoka Hannes Reusch kann stolz auf seinen jüngsten Erfolg blicken. Er trat beim internationalen Tuzla-Cup an, der über 700 Teilnehmer aus acht Nationen versammelte. In seiner Gewichtsklasse bis 90 kg schaffte er es bis ins Finale und durfte sich über die Silbermedaille freuen. Reusch konnte dabei insgesamt vier vorzeitige Siege erringen und zeigt, dass er in der internationalen Judoklasse ganz vorne mitspielt.

Alex Noacks wichtiger Sieg

Den Schlusspunkt in dieser spannenden Woche setzt Alex Noack von Grün-Weiß Lübben. Der 26-Jährige erzielte den entscheidenden Treffer zum 2:1-Sieg gegen TuS Sachsenhausen, was den zweiten Sieg in 14 Rückrundenspielen für seine Mannschaft darstellte. Noack, der erst vor kurzem von Traktor Laubsdorf nach Lübben wechselte, feierte mit seinem ersten Tor in der Brandenburgliga einen Einstand nach Maß.

Die Abstimmung für den Sportler der Woche erfolgt unter lr-online.de/sportlerderwoche. Vorschläge für weitere Kandidaten können via E-Mail an sport@lr.de gesendet werden. Jeder kann seinen Favoriten unterstützen und damit zu einem kleinen Stück Sportgeschichte beitragen!

Sportliche Erfolge im breiteren Kontext

Die Ehrung der besten Sportler hat in Deutschland eine lange Tradition. Seit 1947 wählen Sportjournalisten und -journalistinnen die Sportler und Sportlerinnen des Jahres, wobei die erste Wahl nach dem Zweiten Weltkrieg in den alliierten Besatzungszonen stattgefunden hat. Ab 1949 wurde sie in der Bundesrepublik Deutschland fortgeführt. Wikipedia) zeigt dabei auf, wie sich die Auszeichnungen im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben. Unter anderem werden inzwischen auch Trainer ausgezeichnet, und es gibt separate Wahlen für Mannschaften des Jahres.

Es bleibt spannend zu beobachten, wie die neue Generation von Athleten den Sport prägt. Die Leistungen, die täglich auf den Plätzen und in den Hallen erbracht werden, sind ein Zeichen für den Enthusiasmus und die Passion, die der Sport in unsere Gemeinschaft bringt. Jeder, der auch nur im kleinen Rahmen für seine Sportart kämpft, trägt dazu bei, dass unser Sport vielfältig und lebendig bleibt.

Seid dabei und unterstützt eure Favoriten in der bevorstehenden Wahl! Welche Geschichte wird am Ende geschrieben werden? Das liegt jetzt in euren Händen!

Details
OrtLübbenau/Spreewald, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)