Neuer Zugang für Alle: Barrierefreie Unterführungen in Eichwalde und Zeuthen eröffnet!

Neuer Zugang für Alle: Barrierefreie Unterführungen in Eichwalde und Zeuthen eröffnet!

Zeuthen, Deutschland - Am 10. Juli 2025 wurden in Brandenburg ein wichtiger Meilenstein für die Barrierefreiheit und die Reisequalität erreicht: Die erneuerten Personenunterführungen an den Bahnhöfen Eichwalde und Zeuthen wurden feierlich eröffnet. Bei dieser Veranstaltung waren unter anderem der DB-Konzernbevollmächtigte Alexander Kaczmarek sowie die Bürgermeister Jörg Jenoch von Eichwalde und Philipp Martens von Zeuthen anwesend.

Die umfassenden Renovierungen der Unterführungen kamen nicht von ungefähr. In den letzten Jahren hat die Deutsche Bahn zunehmend in die Infrastruktur investiert, um den steigenden Fahrgastzahlen gerecht zu werden. So wurden am Bahnhof Eichwalde sowohl die Personenunterführung als auch die östlichen und westlichen Zugänge grundlegend erneuert, wobei die Breite und Höhe der Unterführung vergrößert wurden. Dies soll nicht nur den Komfort der Reisenden erhöhen, sondern auch einen barrierefreien Zugang zum Bahnsteig ermöglichen, der über zwei Rampen und einen Aufzug erreichbar ist.

Umfangreiche Veränderungen in Zeuthen

Der Bahnhof Zeuthen erlebte in diesem Zusammenhang ebenfalls bedeutende Veränderungen. Hier wurde die alte Personenunterführung durch einen Neubau ersetzt, was dazugehört, um den modernen Anforderungen der Reisenden Rechnung zu tragen. Ein brandneuer Treppenzugang vom Untergeschoss zum Bahnsteig wurde installiert, und ein neues Zugangsbauwerk am Mittelbahnsteig wurde errichtet. Um die Barrierefreiheit weiter zu verbessern, sind auch mehrere Aufzüge am Bahnsteig sowie an den östlichen und westlichen Zugängen zur Unterführung geplant. Fahrradrampen erhöhen zudem die Nutzerfreundlichkeit für Radfahrer.

Die gesamte Baumaßnahme verfolgt das Ziel, bis Ende 2025 alle Zugänge vollständig barrierefrei zu gestalten. Zudem wird eine provisorische Fußgängerbrücke, die während der Bauarbeiten in Betrieb war, Anfang Oktober zurückgebaut. Geplant ist, dass die neuen Aufzüge bis Dezember 2025 installiert werden, während die finale Errichtung der Treppenüberdachung bis Ende 2026 abgeschlossen sein soll. Während der Bauarbeiten sind kleine Sperrungen der Unterführung und des Bahnverkehrs notwendig, die mit der Gemeinde abgestimmt wurden.

Die Bedeutung von Barrierefreiheit

Das Engagement der Deutschen Bahn hinsichtlich Barrierefreiheit ist nicht nur eine Antwort auf wachsende Fahrgastzahlen, sondern auch eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung. Laut dem Bundesministerium für Verkehr sind Maßnahmen zur Barrierefreiheit förderschädlich, besonders im Hinblick auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. In den letzten Jahren wurde in Deutschland ein klarer Rahmen für die Umsetzung solcher Maßnahmen geschaffen, um den Bedürfnissen einer immer älter werdenden Bevölkerung gerecht zu werden. Diese Entwicklungen sind Teil des umfangreichen Bahninfrastrukturprogramms, das nicht nur Barrierefreiheit, sondern auch eine generelle Modernisierung der Verkehrsstationen ins Auge fasst.

Die Eröffnungen in Eichwalde und Zeuthen sind somit nicht nur erfreuliche Nachrichten für die reisenden Bürgerinnen und Bürger, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer inklusiveren Mobilität in Brandenburg. Es bleibt zu hoffen, dass diese Fortschritte in Zukunft auch noch in weiteren Gemeinden nachzuvollziehen sind.

Details
OrtZeuthen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)