Karriere-Start für Bernauerin: Annemarie Voigt im Panketaler Rathaus!

Karriere-Start für Bernauerin: Annemarie Voigt im Panketaler Rathaus!

Panketal, Deutschland - Ein neuer Stern am Verwaltungshimmel der Gemeinde Panketal: Am 8. Juli 2025 beendete die 21-jährige Annemarie Voigt erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Nach einer gelungenen mündlichen Abschlussprüfung unterschrieb sie gleich nach der Prüfung ihren Arbeitsvertrag im Rathaus, womit ihr berufliches Abenteuer im öffentlichen Dienst offiziell begann. Bürgermeister Maximilian Wonke gratulierte ihr persönlich und hieß sie im Team des Rathauses herzlich willkommen, wie Bernau Live berichtet.

Für Annemarie Voigt wird es nun ernst: Ihre erste Station ist die Steuerabteilung, wo sie in die Grundlagen der Verwaltungsarbeit eingeführt wird. Unterstützt von erfahrenen Kolleginnen wird sie Schritt für Schritt in die verschiedenen Aufgaben eingearbeitet. Zukünftig wird sie auch den Fachdienst für Jugend, Kultur, Soziales und Sport unterstützen. Das klingt nach einer vielversprechenden Karriere! In der Relevanz des öffentlichen Dienstes zeigt sich, dass solche Ausbildungspläne eine wichtige Rolle für die fachgerechte Ausbildung und die Zukunft der Kommunen spielen.

Ein guter Start für die neuen Auszubildenden

Im September 2025 dürfen sich zwei weitere junge Leute auf ihren Ausbildungsstart in der Panketaler Verwaltung freuen. Insgesamt werden dann vier Verwaltungsfachangestellte im Rathaus ausgebildet. Diese positive Entwicklung kommt nicht von ungefähr. Der Bürgermeister äußerte die Hoffnung, dass die neuen Auszubildenden sich wohlfühlen und erfolgreich in ihrem Beruf werden, wie Panketal festhält.

Die Inhalte der Ausbildung sind dabei vielfältig und spannend. Annemarie Voigt begann ihre Laufbahn am 22. August 2022 in der Poststelle des Rathauses, wo sie einen umfassenden Überblick über die Verwaltungsabläufe und den direkten Kontakt mit Bürgern erhielt. Dabei durchlief sie alle Bereiche der Verwaltung und zeigte besonderes Interesse am Ordnungsamt und der Vollstreckung. Ihre theoretische Ausbildung fand am Oberstufenzentrum I Barnim in Bernau sowie der Brandenburgischen Kommunalakademie in Eberwalde statt.

AUSBLIDUNG & AUSSICHTEN im Öffentlichen Dienst

Die Vielfalt der Berufe im öffentlichen Dienst ist enorm, umfasst sie doch unzählige Bereiche wie Verwaltung, Technik, Gesundheit, IT und viele mehr. Erfolgreiche Ausbildungen führen im Idealfall zu einer unbefristeten Anstellung. Informationen zu Ausbildungsplänen und Studiengängen finden sich auf Websites wie Kommunalforum. Hier wird deutlich, wie wichtig gut ausgebildete Fachkräfte für das Funktionieren der Kommunen sind, die von Regiebetrieben bis hin zu sozialen Einrichtungen reichen.

Vor allem in größeren Städten bietet sich eine breite Palette an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. Es ist auch möglich, Trainee-Programmen beizutreten, um die Chancen auf eine spätere Beamtenernennung zu erhöhen. Die Übernahme in modernen Bezahlmodelle und die abwechslungsreichen Tätigkeiten locken viele junge Menschen in den öffentlichen Dienst, wo ein gutes Händchen für die Entwicklung und Förderung junger Talente wichtig ist.

Mit Annemarie Voigt hat die Panketaler Verwaltung eine talentierte Nachwuchskraft gewonnen, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft ihrer Gemeinde mitzugestalten. Ihre Entwicklung wird mit Spannung verfolgt, und wir drücken die Daumen, dass sie bei ihren neuen Herausforderungen allzeit gut durchstartet!

Details
OrtPanketal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)