Uckermärker Handballtalente glänzen bei Kreissportspielen 2025!

Uckermärker Handballtalente glänzen bei Kreissportspielen 2025!
Uckermark, Deutschland - Handballfreunde aufgepasst! Am vergangen Wochenende fanden die mit Spannung erwarteten 29. Kreissportspiele im Handball statt, organisiert vom SV Fortuna Prenzlau. In einem sportlichen Wettstreit, der über mehrere Altersklassen ging, konnten die teilnehmenden Mannschaften ihr Können unter Beweis stellen und sich in packenden Duellen messen. Besonders herausragend waren die Spiele der E-Jugend-Mädchen und -Jungen, bei denen das Leistungsniveau einige beeindruckte.
In den spannenden Begegnungen der E-Jugend-Mädchen startete das Team von Fortuna Prenzlau stark, indem sie die SG Uckermark mit 12:3 besiegten. Speziell Nele Hiller und Mara Templin brachte mit ihren hervorragenden ersten Toren für Prenzlau den Gegner ins Schwitzen. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn in der folgenden Partie unterlagen sie Berolina Lychen mit einem klaren 4:11. Fakt ist, die Mädchen aus Lychen sicherten sich somit die Goldmedaille.
Hervorragende Einzel- und Mannschaftsleistungen
Die Einzelleistungen der Spielerinnen wurden ebenfalls anerkannt: Emma Peters aus Prenzlau wurde zur besten Torsteherin gekürt, während Sunny Schween aus Lychen den Titel der besten Spielerin erhielt. Auch die wertvollsten Teamspielerinnen wurden ausgezeichnet: Maja Weihrauch (Lychen), Lilly Müller (Prenzlau) und Mila Waltmann (Uckermark) zeigten durchweg beeindruckende Leistungen.
Bei den E-Jugend-Jungen startete das Turnier ebenfalls mit einem spannenden Auftakt. Lychen zeigte sich stark und gewann gegen Prenzlau mit 18:5. Elmar Jentho, der bereits die Führung für Lychen erzielte, mocht das Spiel zu einer wahren Demonstration seiner Fähigkeiten. In einem weiteren packenden Spiel setzte sich Lychen nur knapp mit 18:17 gegen die SG Uckermark durch und holte sich damit die Goldmedaille. Die Silbermedaille ging an die SG Uckermark und das Team von Prenzlau beendete das Turnier auf dem dritten Platz.
Erneut wurden auch individuelle Auszeichnungen vergeben. Jona Terletzki (Lychen) wurde zum besten Spieler des Turniers ernannt, während Emil Hauke (Uckermark) als bester Torwart ausgezeichnet wurde. Die erwiesene Klasse der Spieler wurde von Marina Schulz, der Vertreterin des Handballverbandes, gelobt. Sie hob nicht nur die sportlichen Leistungen hervor, sondern auch die positive Entwicklung des Handballnachwuchses im Kreis.
Kommende Events im Handball
Nachdem das Kreisturnier erfolgreich über die Bühne ging, stehen bereits zahlreiche spannende Handball-Turniere in der Region bevor. Ein Highlight ist das Bärlin Cup, der am 12. und 13. Juli 2025 stattfinden wird. Anmeldungen sind bereits möglich, aber die Plätze sind begehrt, sodass frühzeitige Registrierung dringend empfohlen wird. Für Fans der Handballturniere stehen zudem mehrere Events auf dem Programm, wie das Till-Eulenspiegel-Pokalturnier und der Fun Roschtler Meilencup, die beide ebenfalls am 12. Juli 2025 ausgetragen werden.
Für alle Handballbegeisterten gibt es also zahlreiche Möglichkeiten, die nächsten Talente zu entdecken und spannende Wettkämpfe zu genießen. Die Vereine und ihre Spielerinnen und Spieler freuen sich auf die kommenden Herausforderungen und hoffen, ähnliche Erfolge wie bei den Kreissportspielen feiern zu können.
Details | |
---|---|
Ort | Uckermark, Deutschland |
Quellen |