Prignitz

Sportler feiern Erfolge: Ehrung der Meister in Perleberg!

Am 23. März 2025 fand in der Rolandhalle Perleberg die Sportlerehrung des Regionalen Wachstumskerns (RWK) Prignitz statt. Diese Veranstaltung zog aufgrund der hohen Teilnehmerzahl ein großes Publikum an. Der RWK umfasst die Städte Wittenberge, Perleberg und die Gemeinde Karstädt. Besonders hervorzuheben ist der Boxclub Redtel in Perleberg, der zahlreiche Auszeichnungen erhielt, darunter mehrere Brandenburger Landesmeistertitel der Altersklassen U15 und U17 sowie Medaillen bei Landes- und Deutschen Meisterschaften. Über diese Erfolge berichtete auch nordkurier.de.

Moderator Frank Dannehl betonte in seinen Ausführungen die große Bedeutung des Ehrenamts im Sport. Michael Hoheisel, der für seine 30-jährige Vorstandsarbeit im SV Blau-Weiß Perleberg ausgezeichnet wurde, verkörperte dieses Engagement. Auch Frank Plokarz, Vorsitzender des SSV Einheit Perleberg, erhielt eine Ehrung für seine Verdienste. In den verschiedenen Disziplinen konnten einige Athleten besonders glänzen, wie Linus Gießmann vom Eisenbahner Sportverein Wittenberge 1888, der bei der Mitteldeutschen Meisterschaft im Freistil-Ringkampf die Bronze-Medaille gewann.

Erfolge des Boxclubs Redtel

Im Boxsport stellte der Boxclub Redtel e.V. bei den Landesmeisterschaften 2023 eindrucksvoll seine Stärke unter Beweis. Vom 11. bis 26. März 2023 trat der Club mit insgesamt zehn Landesmeistern an. Weitere Erfolge umfassten vier Silber- und vier Bronzemedaillen. Besonders erwähnenswert sind die Landespokalgewinner in verschiedenen Altersklassen, darunter:

  • Schüler bis 32kg: Isa Ismailov
  • U15 bis 38kg: Iliyas Ismailov
  • U15 bis 40kg: Ibragim Ismailov
  • U15 bis 75kg: Brayan Bryks
  • Kadetten bis 40kg: Khamzat Ediev
  • U17 bis 46kg: Vanessa Strecker
  • U17 bis 70kg: Mekhdi Abukhanov
  • U19 Jugend bis 70kg: Ismail Matuev
  • Männer bis 67kg: Tobias Schulz
  • Männer bis 80kg: Cedrik Feldmann

Das Engagement des Boxclubs wird auch durch die Nominierung von acht Sportlern für die deutschen Meisterschaften der Kadetten und Junioren im Mai und Juni 2023 durch den Landesverband Brandenburg unterstrichen. Das Trainergespann unter der Leitung von Julien Niemeyer, Martin Birkhof, Wiebke Eichler und Jürgen Kiencke spielte hierbei eine entscheidende Rolle, um diese herausragenden Leistungen zu ermöglichen. So greifen die Erfolge nahtlos ineinander mit den Eindrücken der Sportlerehrung.

Bedeutung des Ehrenamts im Sport

Die Sportlerehrung bildete auch einen Rahmen, um die immense Bedeutung des Ehrenamts zu würdigen. Laut [bundestag.de](https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw24-pa-ua-engagement-1005304 engagieren sich zwei Millionen Menschen in Deutschland eheamtlich in Sportvereinen. Diese Menschen tragen maßgeblich zur Integration, Inklusion und Demokratie bei. Andreas Gerlach, der Vorstandsvorsitzende des Landessportbundes Brandenburg, hob dies während der Feierlichkeiten besonders hervor. Dies ergänzt die Erkenntnisse der jüngsten Diskussionen über die Herausforderungen, die Sportvereine bei der Rekrutierung und Bindung Ehrenamtlicher erfahren.

Die Verknüpfung der Erfolge im Sport und die Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit verdeutlichen nicht nur die individuellen Leistungen, sondern auch den gesellschaftlichen Beitrag, den der Sport leistet. Daher sind Veranstaltungen wie die Sportlerehrung nicht nur eine Feier des Erfolgs, sondern auch eine Würdigung des Engagements und der Werte, die im Sport vermittelt werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Infos
boxclub-redtel.de
Mehr dazu
bundestag.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert