Oder-Spree

Bürgerreise 2025: Entdecken Sie Beeskow und Sulęcin zusammen!

Die Stadt Kamen plant eine Bürgerreise zu ihren Partnerstädten Beeskow und Sulêcin. Wie kamen-web.de berichtet, findet diese Reise vom 13. bis 20. Juli 2025 statt. Die Route führt über Berlin, mit Zwischenstopps in Frankfurt an der Oder und Posen, und verspricht abwechslungsreiche Erlebnisse.

Interessierte können sich ab sofort bis zum 09. Mai 2025 im Kamener Rathaus oder online anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 40 Personen begrenzt, während eine Mindestanzahl von 27 Teilnehmern erforderlich ist. Für die Reise ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis notwendig. Es sollte beachtet werden, dass die Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet ist.

Vorbereitung und Inklusivleistungen

Ein Vorbereitungstreffen findet am 29. April 2025 um 18.00 Uhr im Kamener Rathaus statt. Die Reise beinhaltet eine Vielzahl an Inklusivleistungen, darunter:

  • Fahrt mit dem Reisebus ab/bis Kamen
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück in Berlin (Park Inn by Radisson Alexanderplatz****)
  • 1 Abendessen in Berlin
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel zum Schwan*** in Beeskow
  • 1 Abendessen in Beeskow
  • 1 Übernachtung mit Halbpension im Hotel Focus*** in Posen
  • 2 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Komoran Resort & Spa **** in Sulęcin
  • Stadtführungen in Berlin, Frankfurt a.d. Oder, Posen, Beeskow und Sulęcin
  • Tagesausflüge ins Umland von Beeskow und Sulęcin
  • Bootsfahrt auf der Spree in Beeskow
  • Besichtigung der Burg Beeskow
  • Durchgehende Reisebegleitung ab/bis Kamen

Zusätzlich sind nicht im Preis enthalten: weitere Mahlzeiten und Getränke, Reiserücktrittskosten sowie weitere Reiseversicherungen und ein Bowling-Abend im Hotel am 19. Juli. Der Preis pro Person beträgt 995 Euro, wobei ein Einzelzimmerzuschlag von 280 Euro anfällt. Ansprechpartnerinnen für weitere Informationen sind Norena Kunter und Margarethe Thomas.

Reisen und Partnerschaften

Die Reise wird nicht nur eine Möglichkeit bieten, die Partnerstädte besser kennenzulernen, sondern auch wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Laut auslandsgesellschaft.de ist die Vernetzung und der Austausch zwischen den Städten von großer Bedeutung. Reisen in Partnerstädte fördern nicht nur kulturelle Werte, sondern stärken auch die Gemeinschaft.

Für alle, die an solchen Reisen interessiert sind, ist es wichtig, rechtzeitig zu planen und sich anzumelden. Die Bürgerreise nach Beeskow und Sulêcin ist eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt und Freundschaft zwischen den Städten zu erleben, ergänzt durch ein umfangreiches Programm an Aktivitäten und Erlebnissen.

Für weitere Details zur Reise und weiteren Angeboten können Interessierte auch die Webseite von 6staedte.de besuchen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kamen-web.de
Weitere Infos
auslandsgesellschaft.de
Mehr dazu
6staedte.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert