
Am 21.03.2025 sucht die Polizei im Landkreis Havelland intensiv nach dem 24-jährigen Paul B. aus Rathenow, der seit fast einem Jahr vermisst wird. Laut maz-online.de wird eine ernste Theorie verfolgt, dass Paul B. möglicherweise einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Die aktuellen Suchaktionen sind auch mit Leichenspürhunden und Tauchern an der Havel verbunden, wo der Suchbereich sich zwischen den Gemeinden Havelaue und Schollene erstreckt, an der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
Paul B. wurde zuletzt im April 2024 in einem Baumarkt (Obi) gesehen, wo er in Begleitung eines unbekannten Mannes war. Die Umstände seines Verschwindens sind unklar, da wenig über den Begleiter bekannt ist. Es wurden keine weiteren Details zu dem Fahrzeug oder dessen Fahrer mitgeteilt, was die Ermittlungen zunehmend erschwert. Die Suche nach Paul B. begann am frühen Morgen, jedoch ist unklar, wie lange die Einsatzkräfte vor Ort sein werden, um nach Hinweisen zu suchen, die zu seinem Verbleib führen könnten.
Suchaktionen und Unterstützung der Polizei
Die örtlichen Polizeidienststellen in Havelland sind besonders engagiert, um Informationen über das Verschwinden von Paul B. zu sammeln. Die Polizei hat bereits bekannt gegeben, dass sie bei Hinweisen auf den Aufenthalt im Ausland auch das Bundeskriminalamt (BKA) hinzuziehen würde. Das BKA, gegründet im Jahr 1951, bearbeitet Vermisstenfälle in Deutschland und hat die Aufgabe, sowohl nach vermissten Personen zu fahnden als auch unbekannte Leichen zu identifizieren, wie auf der offiziellen Website des BKA beschrieben wird.
Eine Person gilt als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Dies gilt insbesondere für Minderjährige, bei denen grundsätzlich von einer solchen Gefahr ausgegangen wird. Die Menschen in der Region sind besorgt, da die Suche nach Paul B. sich über ein Jahr hinzieht und mit jeder Woche die Hoffnung schwindet.
Polizei- und Verkehrsmeldungen im Havelland
Parallel zu den Suchmaßnahmen wurden auch Ladendiebe in der Region gefasst, was zeigt, dass die Polizei nicht nur mit den Vermisstenfällen, sondern auch mit anderen Straftaten beschäftigt ist. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen für das Havelland stehen der Öffentlichkeit rund um die Uhr zur Verfügung. Für dringende Notfälle sind die Notrufnummern 110 für die Polizei und 112 für den Rettungsdienst jederzeit erreichbar.
Die Polizeiinspektionen im Landkreis Havelland befinden sich unter verschiedenen Adressen, unter anderem in Falkensee, Brieselang und Nauen. Die Kontaktdaten und Standorte werden den Bürgern regelmäßig bereitgestellt, um eine möglichst schnelle Kontaktaufnahme zu gewährleisten. Diese Unterstützung ist besonders wichtig in Zeiten, in denen die Gemeinschaft alarmiert ist und jeder Hinweis auf Paul B. von großer Bedeutung sein kann.