
Die bevorstehenden 19. Spreewald-Masters finden vom 4. bis 6. April 2025 statt und werden mit umfangreichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) in Cottbus und Umgebung begleitet. Wie Cottbusverkehr berichtet, gilt dies insbesondere für Freitag, den 4. April, an dem bereits ab 16:00 Uhr Behinderungen in Drebkau und dessen Umland erwartet werden.
Besonders betroffen sind die Buslinien 23, 26 und 27. Die Linie 23 wird abweichend über Domsdorf und Neupetershain Nord verkehren, womit die Haltestelle „Neupetershain Gemeindeverwaltung“ bedient wird. Andererseits werden die Ortschaften Raakow und Steinitz nicht angefahren. Die betroffenen Abfahrten ab Cottbus Hauptbahnhof sind unter anderem um 15:06 Uhr und 17:21 Uhr. Die Linie 26 wird ebenfalls ab 16:00 Uhr von Cottbus nach Klein Oßnig und weiter über Schorbus und die B 169 bis „Neu Kausche“ umgeleitet, wobei wichtige Haltestellen nicht bedient werden.
ÖPNV-Behinderungen am Samstag und Sonntag
Am Samstag, den 5. April, ist der ÖPNV in Cottbus von circa 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr beeinträchtigt. Die Buslinie 19 wird von der Vogelsiedlung bis zum Meisenweg umgeleitet und passiert anschließend über den Rennbahnweg die Guhrower Straße/Cottbus Center. Leider entfallen auch hier die Haltestellen Byhlener Straße, Albrecht-Dürer-Straße, Eigene Scholle und Straupitzer Straße. Die betroffenen Abfahrten umfassen unter anderem solche um 15:48 Uhr ab Zuschka.
Am Sonntag, den 6. April, kommt es im Bereich Dissen zu weiteren Einschränkungen. Die Buslinie 44 wird durch eine Vollsperrung zwischen Dissen und Striesow umgeleitet. Die Fahrgäste müssen sich auf Änderungen vor allem zwischen 08:00 Uhr und 14:00 Uhr einstellen. Die Linienführung erfolgt über Cottbus Hauptbahnhof, das Cottbus Center sowie Burg Spreewald-Therme, und die Haltestellen in Fehrow, Schmogrow, Striesow, Dissen und Cottbus Sielow werden nicht bedient.
Verfügbarkeit von Fahrplänen und aktuelle Informationen
Cottbusverkehr bittet die Fahrgäste um Verständnis für die Einschränkungen und empfiehlt die Überprüfung der aktuellen Fahrpläne, die in Kundenzentren und online unter www.cottbusverkehr.de sowie in der VBB-App „Bus & Bahn“ verfügbar sind. Die Organisation ist stets bemüht, die Auswirkungen der Veranstaltung zu minimieren und wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg und Spaß.