Potsdam in Farbe: Entdecken Sie die Geschichte durch historische Fotos!

Potsdam in Farbe: Entdecken Sie die Geschichte durch historische Fotos!
In Potsdam, wird die Stadtgeschichte in lebhaften Farben lebendig: Vom 16. August bis zum 14. September 2025 findet in den Bahnhofspassagen die Foto-Ausstellung „Potsdam in Farbe“ statt. Diese Ausstellung wird von der Medienagentur dpa als ein Highlight des kulturellen Kalenders beschrieben und dokumentiert die eindrucksvollen Veränderungen der Stadt über fast ein ganzes Jahrhundert. Im Fokus der Ausstellungsstücke stehen historische Farbfotografien, die von den 1930er Jahren bis in die 1980er Jahre reichen.
Die Ausstellung zeigt nicht nur die Stadt in ihren bunten Facetten, sondern thematisiert auch wichtige Aspekte ihrer Geschichte. Dazu gehören der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, der sozialistische Städtebau und die Erhaltungsinitiativen der 1980er Jahre. Judith Granzow, die Leiterin der Sammlung Fotografie am Potsdam Museum, betont die wichtige Rolle dieser Bilder und erklärt, dass sie die Sicht auf die Farbigkeit der Stadt, die Fassaden, die Kleidung und die Verkehrsmittel der damaligen Zeit reflektieren.
Ein freier Zugang für alle
Die Ausstellung ist für jeden Besucher frei zugänglich und stellt eine hervorragende Gelegenheit dar, sich mit der Geschichte Potsdams auseinanderzusetzen. Die Kooperation mit den Bahnhofspassagen macht die Veranstaltung besonders einladend für alle, die sich für die Vergangenheit der Stadt interessieren.
Parallel zu den bunten Momentaufnahmen der Vergangenheit, fand in der SUNY Potsdam eine feierliche Abschlusszeremonie statt, bei der 1.280 Absolventen ihre Hüte in die Höhe warfen. Wie die Universität auf ihrer Webseite mitteilt, wurde die Zeremonie von Sarah Mack, Präsidentin der Alumni-Vereinigung, geleitet. Sie ermutigte die Absolventen, Herausforderungen mit Zuversicht und Entschlossenheit zu begegnen und ihre Möglichkeiten zur Gestaltung einer besseren Zukunft zu nutzen. Auch der Präsident der Universität, Smith, ehrte die Stewart’s Foundation mit dem „Leadership Through Service Award“, was zeigt, dass die Verbindung von Bildung und Gemeinschaftsengagement in Potsdam hohe Priorität hat.
Ein Ausblick auf die Zukunft
Der Anlass wurde mit dem Gesang der „Alma Mater“ durch Kaitlyn Cavallo, begleitet vom Crane Commencement Band, würdig abgeschlossen. Die SUNY Potsdam genießt den Ruf einer der ältesten Hochschulen in den USA, mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1816 zurückreicht. Heute zählt die Universität rund 2.500 Studierende und bietet exzellente Programme, insbesondere in den Bereichen Musik und Geisteswissenschaften.
Wenn Sie sich also für die farbenfrohe Geschichte Potsdams oder die inspirierenden Geschichten junger Absolventen interessieren, haben Sie jetzt vielfältige Möglichkeiten, sich in der Region zu engagieren und mehr über die Entwicklungen von Vergangenheit und Zukunft zu erfahren.
Für weitere Informationen über die Fotoausstellung besuchen Sie die Zeit und für die Universitätsveranstaltung die SUNY Potsdam.