Potsdam ehrt Talente: Nachwuchswissenschafts-Preis 2025 in Aussicht!

Potsdam ehrt Talente: Nachwuchswissenschafts-Preis 2025 in Aussicht!
In Potsdam gibt es Neuigkeiten für alle Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Region! Der Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis 2025 wird heuer bereits zum 19. Mal vergeben. Mit einer Dotierung von 5.000 Euro wird diese Auszeichnung für herausragende disziplinäre und interdisziplinäre Leistungen in der Wissenschaft verliehen. Wer ihm nachjagt, sollte sich allerdings ranhalten, denn die Nominierungsfrist endet bereits am 10. Oktober 2025!
Die Preisverleihung findet im feierlichen Rahmen des Einsteintages der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 28. November 2025 statt. Diese Gelegenheit verspricht nicht nur eine besondere Ehrung der eingereichten Arbeiten, sondern auch ein festliches Miteinander in der Wissenschaftsgemeinde.
Teilnahmebedingungen und Einreichungen
Um sich für den Nachwuchswissenschafts-Preis zu qualifizieren, müssen die Nominierungsunterlagen einige wichtige Bestandteile enthalten. Dazu zählen eine ausführliche und verständliche Begründung des Vorschlags, ein Lebenslauf sowie ein Schriftenverzeichnis. Zudem ist eine Kopie der Promotionsurkunde erforderlich. Diese Unterlagen sind beim Büro des Oberbürgermeisters einzureichen, um das Rennen um die begehrte Auszeichnung zu beginnen.
- Nominierungsunterlagen umfassen:
- Begründung des Vorschlags
- Lebenslauf und Schriftenverzeichnis
- Kopie der Promotionsurkunde
Wer sicherstellen möchte, dass alles korrekt eingereicht wird, kann sich auf der Webseite www.potsdam.de/nachwuchswissenschaftspreis weiter informieren.
Ein Aufruf an die Wissenschaftsgemeinde
Der Preis richtet sich an junge Talente aus Potsdam und der angrenzenden Region, die durch ihre innovativen Ideen und Forschungsansätze auf sich aufmerksam gemacht haben. Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, den eigenen Beitrag zur Wissenschaft sichtbar zu machen und die eigene Forschung in den Vordergrund zu stellen.
Gerade in einem so dynamischen Bereich wie der Wissenschaft ist es wichtig, eine Plattform zu haben, um Erfolge zu präsentieren und die eigenen Leistungen zu würdigen. Der Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis könnte für viele der erste Schritt auf dem Weg zu höheren Auszeichnungen sein. Also, liebe Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: nutzt diese Chance!