Kirschenzeit in Potsdam: Ernte am Wochenende – Sichern Sie sich Ihre Süßfrüchte!

Erfahren Sie alles über die Kirschenernte in Potsdam: Tipps, Termine und Orte zum Selbstpflücken für Juni bis August.

Erfahren Sie alles über die Kirschenernte in Potsdam: Tipps, Termine und Orte zum Selbstpflücken für Juni bis August.
Erfahren Sie alles über die Kirschenernte in Potsdam: Tipps, Termine und Orte zum Selbstpflücken für Juni bis August.

Kirschenzeit in Potsdam: Ernte am Wochenende – Sichern Sie sich Ihre Süßfrüchte!

Wenn die Kirschen reif sind, ist die Zeit zum Pflücken gekommen. Ab diesem Wochenende, dem 13. und 14. Juni, beginnt in Potsdam die Erntezeit für die süßen Früchte und die ersten Höfe öffnen ihre Pforten für Selbsternter. Der süße Genuss bleibt bis in den August ein wichtiges Thema in der Region.

Im Erntegarten Neumann können Kirschenliebhaber am Freitag, dem 13. Juni, von 12 bis 17 Uhr ihre Körbe füllen. Der Eintritt beträgt 3 Euro pro Person, während die süßen Kirschen zu einem Preis von 8 Euro pro Kilo erhältlich sind. Allerdings sind die Mengen, die gepflückt werden können, aufgrund eines Spätfrosts im Frühling eingeschränkt. Der Erntegarten befindet sich in der Am Heineberg 2, 14469 Potsdam.

Die besten Plätze zum Pflücken

Für die Selbsternte stehen auch andere regionale Anbieter bereit. Am Samstag, dem 14. Juni, öffnet das Obstgut Marquart seine Tore von 9 bis 16:30 Uhr. Hier wird der Kilopreis für die Süßkirschen an diesem Tag bekannt gegeben. Die Sauerkirschen können dann ab Anfang Juli geerntet werden. Die Adresse lautet Bergstraße 20, 14476 Potsdam.

Das Obsthof Lindicke hat ebenfalls am Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Hier bekommen die Besucher Süßkirschen für 7 bis 8 Euro pro Kilo, wobei eine Mindestmenge von 1 Kilo pro Person geerntet werden muss. Der Hof liegt in der Am Plessower Eck 1 in 14542 Werder. Für diejenigen, die ein besonders vielfältiges Angebot suchen, kann der Hofladen Lienert im Havelland empfohlen werden, der zehn verschiedene Sorten Süßkirschen anbietet. Die Adresse ist Neue Chaussee, 14641 Wustermark.

Vorbereitung und Tipps für die Ernte

Wer selbst Hand anlegen möchte, sollte einige Vorbereitungen treffen. Schicken Sie Ihre Kinder mit festem Schuhwerk oder Gummistiefeln auf Erntetour und vergessen Sie nicht, einen eigenen Behälter mitzubringen. Zudem ist es ratsam, sich mit Sonnencreme gegen die Sommersonne zu wappnen, während man die leckeren Kirschen vom Baum pflückt.

Kirschen gehören übrigens zu den Rosengewächsen, und die Saison startet mit den ersten Herzkirschen in den ersten Juni-Wochen, gefolgt von Knorpel- und Knubberkirschen bis in den Hochsommer. Insgesamt gibt es rund 500 Sorten Süßkirschen und 250 Sorten Sauerkirschen, von denen viele in der weiterverarbeitenden Industrie landen. Letztere zählen nicht nur wegen ihres Geschmacks zu den Solisten im Kirschsortiment, sie haben auch gesundheitliche Vorzüge, wie etwa schmerzlindernde Eigenschaften bei Muskelkater durch den enthaltenen Melatonin.

Genießen Sie also die Kirschenzeit in Potsdam und Umgebung und sichern Sie sich Ihre Portion der köstlichen Früchte. Lassen Sie sich von den lokalen Hofläden und Gärten inspirieren – die Erntezeit ist ein Fest für alle Naturliebhaber und Obstliebhaber!

Für weitere Informationen über die verschiedenen Kirschenarten und deren gesundheitlichen Vorteile besuchen Sie unsere-bauern.de.