Entdecken Sie den Duftzauber: Conny Müllers Rosengarten in Kleinmachnow!
Entdecken Sie den prachtvollen Rosengarten von Conny Müller-Kern in Kleinmachnow mit Tipps zur Rosenpflege von Ulrike Finck.

Entdecken Sie den Duftzauber: Conny Müllers Rosengarten in Kleinmachnow!
Im malerischen Kleinmachnow hat sich die Gartenliebhaberin Conny Müller-Kern einen kleinen Traum verwirklicht – ihren eigenen Rosengarten. Am 23. Juni 2025 konnte Ulrike Finck von der rbb Gartenzeit vor Ort die beeindruckende Vielfalt und den betörenden Duft dieser blühenden Schönheiten erkunden. Der Garten erstreckt sich über knapp 900 Quadratmeter und beherbergt stolze 150 Rosen, die zurzeit in voller Blüte stehen und die Luft mit intensiven Aromen füllen. Conny ist besonders begeistert von Duftrosen, die in ihrem Garten einen besonderen Platz einnehmen. Rbb-online berichtet, dass …
Besonders erwähnenswert sind die verschiedenen Rosensorten, die bei Conny hoch im Kurs stehen. Sie hat sich für eine sorgfältige Auswahl entschieden, darunter:
- Rose de Resht
- Laguna
- Sweet Laguna
- Russeliana
- Madame Hardy
- Isphahan
- Felicite Parmentier
- Charles Mills
- Versicolor
Pflege auf hohem Niveau
Doch nicht nur die Auswahl der Rosen, auch die Pflege der Pflanzen hat Conny im Griff. Bereits im November beginnt sie mit dem ersten Schnitt. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Gesundheit der Pflanzen zu fördern. Alle erfrorenen, kranken oder beschädigten Triebe schneidet sie bis ins gesunde Holz zurück – eine Empfehlung, die auch von Mein schöner Garten häufig zu finden ist.
Eine besondere Methode hat sie für die Kletterrose ‘Mme Alfred Carriere‘ parat: Diese kann nach ihrer ersten Blüte zurückgeschnitten werden, um eine zweite Freude zu bereiten. Dabei empfiehlt es sich, einen schrägen Schnitt anzuwenden, um einen optimalen Wasserablauf zu gewährleisten.
Die Pflege beschränkt sich nicht nur auf das Schneiden. Ab März erhalten die Rosen Hornspäne und Gesteinsmehl als Dünger. Dies sorgt für kräftige Pflanzen, während Rosendünger oder sogar Brennnesseljauche zum Einsatz kommen, wenn es nötig ist. Die wichtigsten Grundsätze sind, dass die Rosen einmal pro Woche intensiv gewässert werden und ausreichend Platz für ihre Wurzeln haben sollten, um gesund zu gedeihen. Love The Garden hebt hervor, dass …
Ideale Begleiter im Garten
Nicht nur Rosen haben einen Platz im Garten von Conny Müller-Kern, auch eine durchdachte Bepflanzung mit Begleitpflanzen sorgt für Vielfalt und Poise. Dazu zählen:
- Geranium
- Frauenmantel
- Beerensträucher
- Verschiedene Kräuter
- Nutzpflanzen wie Rhabarber
All diese Pflanzen harmonieren gut miteinander und bringen das Gartenparadies in vollem Glanz zur Geltung. Conny hat ihr großes Grundstück nicht nur als Ort für ihre Rosen angelegt. Es dient gleichzeitig als Spiel- und Familiengarten. Ein Spielplatz für die Enkel, ein Gartenhaus sowie eine große Terrasse und ein Wintergarten machen den Garten zu einem echten Familienmittelpunkt.
Ein weiteres Highlight sind die dekorativen Elemente im Garten, wie kunstvolle Skulpturen und alte Türen entlang des Zauns. Diese verleihen dem Ort einen besonderen Charme, der die Besucher zum Verweilen einlädt und die Schönheit der Rosen unterstreicht.