Entdecken Sie die köstlichen Hühnerrouladen aus Löhme!
Olaf Kosert besucht die Peters-Familie in Löhme bei Werneuchen und kocht eine regionale Hühnerroulade mit Maispüree.

Entdecken Sie die köstlichen Hühnerrouladen aus Löhme!
In Brandenburg schlägt das Herz der Landwirtschaft hoch und kräftig. Heute, am 5. September 2025, steht die Region im Zeichen von Tradition und kulinarischer Genüsse, die schon lange das Image dieser schönen Gegend prägen. Mit einem besonderen Fokus auf die Zuchtbullen-Zucht, besucht der Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert die Familie Peters aus Löhme, die zu den erfolgreichsten Züchtern in Brandenburg zählt. Der Hof wurde 1990 von Dr. Hans-Ulrich Peters gegründet und wird nun von seinem Sohn Hans-Christoph mit viel Engagement weitergeführt.
Olaf Kosert hat nicht nur die neueste Generation der Zuchtbullen begutachtet, sondern auch bei der Fütterung der Freilandschweine Hand angelegt. Sein Rundgang über den Hof zeigt, wie wichtig regionale Erzeugnisse für die heimische Küche sind. In diesem Rahmen hat er eine köstliche Hühnerroulade mit einem raffinierten Maispüree zubereitet. Die Speise, die aus den bekanntermaßen feinen Peters Strohhähnchen besteht, wird dem Fernsehzuschauer in der rbb-Sendung „DER TAG“ am 04. September um 18:00 Uhr nähergebracht und zeigt jede Menge Tricks fürs Nachkochen.
Kulinarische Entdeckungsreise durch Brandenburg
„Kosert kocht!“, so nennt sich die Sendung, die Olaf Kosert ins Leben gerufen hat, um den Menschen die kulinarischen Schätze Brandenburgs näherzubringen. Dabei trifft er auf eine Vielzahl von Produzenten, die das ganze Jahr über mit frischem Obst, Gemüse und Fleisch versorgen. Olaf bringt von seinen Besuchen nicht nur Geschichten, sondern auch ein Stück Brandenburg für die heimische Küche mit – eine kulinarische Entdeckungsreise, die den Zuschauer verführen soll.
Ein ganz besonderes Rezept aus seiner Schaffenszeit zeigt, wie leicht sich die Hühnerroulade zubereiten lässt. Hier sind die Zutaten für vier Personen:
- 4 Hühnerkeulen à ca. 250 – 280 g
- Paprikapulver edelsüß
- Gerösteter Knoblauch (Granulat)
- 16 Lauchzwiebeln
- 4 EL Öl
- Für das Maispüree: 50 g Zwiebeln, 20 g Butter, 1 TL Öl, 450 g Mais (Dose, abgetropft), 200 ml Sahne, 1 gestr. TL Chiliflocken, 1 gestr. TL Kurkuma, frischer Koriander
Mit dieser Zutatenliste und seiner ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung motiviert Kosert die Zuschauer, ihre Küchen zu nutzen und selbst aktiv zu werden. So wird das gemeinsame Kochen zur Chance, die regionale Verbundenheit zu stärken.
Landwirtschaft und Karriere im Fokus
Doch nicht nur kulinarische Themen stehen momentan auf der Agenda. Eine bedeutende Veranstaltung, die vom 05. bis 09. Mai 2025 stattfinden wird, ist die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung, die zahlreiche regionale Traditionen und Erzeugnisse der Direktvermarkter präsentiert. Hier wird ein breites Spektrum an Angeboten geboten, darunter eine Landestierschau, Wettbewerbe sowie verschiedene Präsentationen moderner Technik. Es ist die ideale Plattform für den Austausch von Ausstellern, Fachbesuchern und Interessierten.
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg wird mit einem großen Stand vertreten sein, dessen Thema „Ausbildung und Karriere im Landesbetrieb Forst Brandenburg“ lautet. Auf diesem Stand bekommen angehende Fachkräfte Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten, etwa zur Laufbahnausbildung oder einem dualen Studium. Hier zeigen sich die vielseitigen Optionen, die die Forstwirtschaft und die angrenzenden Branche bieten.
Brandenburg hat also viel zu bieten, und ob in der Küche oder während des Wandels in der Landwirtschaft, jeder hat die Chance, ein Stück vom großen Ganzen zu kosten und mit zu gestalten.
Für mehr Informationen zu Olaf Koserts kulinarischen Abenteuern besuchen Sie die Seite von rbb, und für spannende Rezepte und Tipps, schauen Sie bei Antenne Brandenburg vorbei. Informationen zur Landwirtschaftsausstellung gibt es auf der Seite von Forst Brandenburg.