Schock in Eberswalde: Verkehrsunfallflucht nach Zusammenstoß mit Kind!

Berichte über Verkehrsunfälle, Diebstähle und Ermittlungen im Barnim: aktuelle Meldungen vom 24. bis 26. Juni 2025.
Berichte über Verkehrsunfälle, Diebstähle und Ermittlungen im Barnim: aktuelle Meldungen vom 24. bis 26. Juni 2025. (Symbolbild/MB)

Schock in Eberswalde: Verkehrsunfallflucht nach Zusammenstoß mit Kind!

Eisenbahnstraße, Eberswalde, Deutschland - In Eberswalde war in der vergangenen Woche einiges los. Die Polizei berichtet von mehreren Vorfällen, die sowohl Jugendliche als auch erwachsene Verkehrsteilnehmer betroffen haben. Diese Ereignisse werfen ein Licht auf die Sicherheitslage und das Verhalten im Straßenverkehr.

Am 24. Juni 2025, gegen 16:10 Uhr, kam es an der Kreuzung Eisenbahnstraße/Bahnhofsring/Bergerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 11-jähriger Junge, der mit seinem Fahrrad auf dem rechten Radweg in Richtung Heegermühler Straße unterwegs war, wurde dabei von einem Auto erfasst und stürzte. Er zog sich blutende Verletzungen zu. Eine Frau, die aus dem mutmaßlich schwarzen Fahrzeug stieg, erkundigte sich zwar nach dem Befinden des Jungen, wollte jedoch schnell wieder wegfahren. Die Kriminalpolizei hat bereits Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht aufgenommen, um diesen Vorfall aufzuklären, wie barnim-aktuell.de berichtet.

Weitere Vorfälle in der Region

Ein weiteres erschreckendes Ereignis ereignete sich am selben Tag in der Breiten Straße, wo am frühen Morgen ein 34-jähriger VW Golf Fahrer von der Polizei kontrolliert wurde. Der Mann hatte keine gültige Fahrerlaubnis und der Drogenschnelltest fiel positiv aus. Ein Einhandmesser wurde bei ihm sichergestellt, und weitere Ermittlungen sind nötig, um mehr über die Hintergründe seines Verhaltens zu erfahren.

Nicht weit entfernt, in Schorfheide, wurde am 25. Juni 2025 um 06:00 Uhr ein 39-jähriger Fußgänger von einem Mercedes erfasst. Der Fußgänger betrat die Fahrbahn, als der Fahrzeugführer nicht mehr ausweichen konnte. Auch hier laufen die Ermittlungen hinsichtlich möglicher berauschernder Mittel und der genauen Umstände des Unfalls, während sich der Fußgänger im Krankenhaus befindet.

Am 24. Juni 2025 fiel einer Gruppe von drei Jugendlichen die überbrückte Zeit zwischen dem Schulschluss und der Heimfahrt zum Verhängnis. Am Bahnhof Biesenthal machten sie sich an abgestellt Fahrrädern zu schaffen. Die Polizei wurde von Zeugen alarmiert, die zwei der mutmaßlichen Diebe – 15 und 17 Jahre alt – im Ortskern schnappen konnte. Ein Fahrrad war bereits zurückgelassen worden, doch das Schicksal des zweiten bleibt vorerst ungewiss.

Erkenntnisse aus vorherigen Vorfällen

polizei.brandenburg.de.

Diese Vorfälle machen deutlich, wie wichtig es ist, aufmerksam im Straßenverkehr zu sein. Sowohl Fußgänger als auch Autofahrer sind gefordert, aufeinander Rücksicht zu nehmen und sich an die Verkehrsregeln zu halten. Nur so kann die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer gewährleistet werden.

Details
OrtEisenbahnstraße, Eberswalde, Deutschland
Quellen