Eiserne Hochzeit in Senftenberg: Ruth und Hans feiern 65 Jahre Liebe!
Ruth und Hans Scheibel aus Senftenberg feiern 65 Jahre Ehe bei einer Feier im Strandhotel. Einblick in ihr Leben und Jubiläumstraditionen.

Eiserne Hochzeit in Senftenberg: Ruth und Hans feiern 65 Jahre Liebe!
Das Ehepaar Ruth und Hans Scheibel aus Senftenberg hat einen ganz besonderen Grund zur Freude: Sie feierten am 11. Juli 2025 ihre Eiserne Hochzeit. 65 Jahre sind sie nun bereits verheiratet, und beide sind mittlerweile stolze 89 Jahre alt. Diese beeindruckende Lebensreise begann, als sie sich als Jugendliche beim Tanz in der Niemtscher Mühle kennenlernten. Ein Ereignis, das den Grundstein für eine tiefe und dauerhafte Verbindung legte.
Nach ihrer Hochzeit zog das Paar in die Gartenstadt Marga und später in eine gemütliche Dreiraumwohnung in der Wilhelm-Pieck-Straße, wo sie bis heute gemeinsam leben. Für die Scheibels ist die Feier der Eisernen Hochzeit nicht nur ein Fest der Beständigkeit, sondern auch eine Möglichkeit, ihre Familie zu feiern, zu der drei Töchter sowie acht Enkel und drei Urenkel gehören. Das sind ganz schön viele, die bei so einem Jubiläum auf der Gästeliste stehen!
Feier im Strandhotel Senftenberg
Die Feier zur Eisernen Hochzeit fand im Strandhotel Senftenberg statt, wo das Paar von Bürgermeister Andreas Pfeiffer persönlich die Glückwünsche der Stadt überbracht bekam. Zu diesem Anlass erhielt Ruth einen Strauß dunkelroter Rosen, ein wunderschöner Brauch, der an den Tag ihrer eigenen Hochzeit vor 65 Jahren erinnerte. Die Eiserne Hochzeit, ein bedeutendes Jubiläum, symbolisiert nicht nur die Beständigkeit der Beziehung, sondern auch die Herausforderungen, die das Paar gemeinsam überwunden hat. Der Begriff „Eiserne Hochzeit“ leitet sich von der Härte und Langlebigkeit des Eisens ab und reflektiert die tiefen Bindungen, die sich im Laufe der Jahre entwickelt haben.
Traditionell feiern Paare solcherlei Jubiläen mit Rückblicken auf ihre gemeinsame Reise und der Erneuerung des Ehegelübdes. Diese Zeremonien sind oft emotional und fördern das Gefühl der Verbundenheit. Die Rolle der Familie an solchen Anlässen ist ebenfalls enorm wichtig; oft sind es Kinder und Enkelkinder, die die Organisation übernehmen und aktiv zur Feier beitragen. Besondere Erinnerungen werden durch Anekdoten und persönliche Gegenstände, wie etwa Fotoalben, gewürdigt.
Erinnerungen und Geschenke
Zu den typischen Geschenken zur Eisernen Hochzeit gehören oft handgeschmiedete Dekorationsstücke oder personalisierte Schmuckstücke, die die Beständigkeit der Liebe symbolisieren. Diese Geschenke drücken nicht nur Wertschätzung aus, sondern schaffen auch eine nostalgische Verbindung zu den vielen gemeinsamen Jahren. Viele Paare entscheiden sich zusätzlich für nachhaltige Geschenke, wie etwa gemeinsam gepflanzte Bäume, die für das Wachstum ihrer Beziehung stehen.
Die Feierlichkeiten können ganz unterschiedlich gestaltet werden – von einem großen Fest im Familienkreis bis hin zu einer intimen Zusammenkunft. Wichtig ist, dass die gemeinsame Zeit und persönliche Gespräche im Mittelpunkt stehen. Ruth und Hans Scheibel sind ein strahlendes Beispiel dafür, wie viel Freude und Zufriedenheit eine langjährige Ehe mit sich bringen kann. Das Geheimnis ihrer Beständigkeit? Viele kleine Dinge, die das Leben lebenswert machen.
Mit einer solchen Feier ehren die Scheibels nicht nur ihre eigene Liebe, sondern auch all die schönen Erinnerungen, die sie im Laufe der Jahre sammeln konnten. Und natürlich wird auch über Generationen hinweg ein Stück Familiengeschichte lebendig – von den ersten Tänzen in der Mühle bis zu feierlichen Anlässen im Strandhotel. Wir wünschen dem Ehepaar alles Gute für die kommenden Jahre!