Schlossgeister Doberlug-Kirchhain: Kreativ-Camp begeistert junge Talente!

Schlossgeister Doberlug-Kirchhain: Kreativ-Camp begeistert junge Talente!

Schönewalde, Deutschland - In Doberlug-Kirchhain ist immer etwas los, und da geht es nicht nur um die kommenden Veranstaltungen, die die Region zum Leben erwecken. Auch die kleinen Talente der „Schlossgeister“ genießen derzeit eine wohlverdiente Auszeit: Sie haben sieben Wochen ohne Probenstress und Auftritte, um kreativ durchzuatmen. Zu diesen Pausen gehört auch das kürzlich stattgefundene Kreativ-Camp in Schönewalde bei Herzberg, wo junge Schauspieler:innen neues Selbstbewusstsein und Teamgeist entwickeln konnten. Die Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit, in einem historischen Fachwerk-Gästehaus zu wohnen und auf dem weitläufigen Areal von 4.500 Quadratmetern die kommenden Theaterprojekte vorzubereiten.

Das Wochenkurier berichtet, dass die Mini-Geister spannende Workshops absolvierten, die sich auf das nächste Theaterjahr konzentrierten. Die „Teenie-Geister“ werden dann mit einer eigenen kleinen Eigenproduktion überraschen, deren Konzept von Marliese Burghardt, Charlotte Petermann, Amy Kuhl und Tim Schliebener entwickelt wurde. Das Stück dreht sich um ein durchaus fesselndes Thema: eine verschwundene Klassenkasse. Es bleibt noch zu klären, wie die Proben und die Manuskriptarbeit vonstattengehen werden, doch das Engagement der jungen Talente ist unbezahlbar.

Auf zur nächsten Herausforderung

Nach der kreativen Auszeit geht es nicht nur um die Auftritte beim bevorstehenden Jubiläums-Weinfest am 3. Oktober. Auch die Vorbereitungen für die Adventszeit sind in vollem Gange. Hier wird das Publikum nicht nur mit köstlichem Wein verwöhnt, sondern auch mit einem kleinen Show-Programm der Mini-Geister. Unter der Anleitung des Musical-Coaches Kerstin Pach und Mareike Burghardt werden die jüngsten Ensemblemitglieder auf die Bühne geholt.

Doch das ist nicht alles, was die Jugend in die Gesellschaft bringt. In ganz Deutschland boomen die Kinder- und Jugendtheater, wie zum Beispiel das ATZE Musiktheater im Wedding, das jährlich rund 100.000 Zuschauer:innen anlockt. Hier werden die Kleinen mit einem abwechslungsreichen Programm beglückt, das sowohl nachmittags als auch am Wochenende für Familien darauf wartet, entdeckt zu werden. Klassiker und Neuinszenierungen zu aktuellen Themen stehen auf dem Spielplan und bieten jungen Zuschauern die Möglichkeit, über wichtige gesellschaftliche Themen nachzudenken.

Förderung für junge Talente

Eine weitere Möglichkeit zur Förderung junger Talente bietet die Kinderschauspielschule. Hier können Kinder und Jugendliche ohne Vorerfahrung ihre schauspielerischen Fähigkeiten in wöchentlichen Kursen ausbauen. Die Angebote sind vielfältig: Von intensiven Workshops bis hin zu organisierten Impro-Partys ist für jeden jungen Schauspieler etwas dabei. Die Dozent*innen sind erfahrene Profis aus der Branche und bringen den Kleinen nicht nur Techniken bei, sondern fördern auch wichtige Eigenschaften wie Teamplay und Selbstbewusstsein.

Mit all diesen Angeboten ist die Region nicht nur ein Ort des Rückzugs, sondern auch ein kreatives Spielfeld für die nächste Generation. Es bleibt spannend zu beobachten, welche Ideen die jungen Künstler:innen aus Doberlug-Kirchhain in der nächsten Zeit auf die Bühne zaubern werden!

Details
OrtSchönewalde, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)