Vollsperrung der Naundorfer Straße: Baustellen-Chaos ab September!
Stadtwerke Finsterwalde informiert über Vollsperrung der Naundorfer Straße ab 1. September 2025 für Bauarbeiten an Versorgungsleitungen.

Vollsperrung der Naundorfer Straße: Baustellen-Chaos ab September!
Die Stadt Finsterwalde steht vor einer großen Herausforderung: Ab dem 1. September 2025 wird die Naundorfer Straße im Bereich zwischen Moritzstraße und Oscar-Kjellberg-Straße voll gesperrt. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Gas- und Trinkwasserleitungen in diesem Abschnitt zu erneuern. Die Stadtwerke Finsterwalde GmbH hat über die Baumaßnahmen informiert, die voraussichtlich sechs Wochen andauern werden. Während der Bauphase wird zwar der Fußverkehr gewährleistet, Autofahrer und Anwohner werden jedoch um Verständnis gebeten, da es zu Verkehrseinschränkungen kommen kann. Die Tiefbauarbeiten werden von der Hoch- und Tiefbau Grünberg GmbH (HTG) durchgeführt, die bekannt dafür ist, auch große Projekte mit einem guten Händchen zu meistern.
Die Stadtwerke Finsterwalde GmbH steht für Fragen zur Verfügung und ermutigt alle Betroffenen, sich bei Unklarheiten zu melden. Um den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern das beste Nutzungserlebnis zu bieten, werden kontinuierlich Informationen über den Fortschritt der Arbeiten bereitgestellt, damit alle auf dem Laufenden bleiben können.
Fördermittel für die Stadt Finsterwalde
Doch nicht nur auf der Naundorfer Straße wird gebaut. Die Stadt Finsterwalde freut sich über Fördermittel in Höhe von 420.000 Euro, die kürzlich von Bauminister Rainer Genilke übergeben wurden. Diese Gelder stammen aus dem Programm „Lebendige Zentren“ des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung und sollen unter anderem für die Sanierung der ehemaligen Schäfer’schen Tuchfabrik sowie der Doppelturnhalle der Grundschule Stadtmitte verwendet werden. Hierdurch sollen die Attraktivität des Stadtzentrums erhöht und die historischen Altstädte gepflegt werden.
Die Förderung hat das Ziel, den Strukturwandel zu unterstützen und die Innenstadt zu beleben. In den letzten drei Jahrzehnten hat Finsterwalde insgesamt rund 43,7 Millionen Euro an Fördermitteln erhalten, um diverse Projekte zur Stadtentwicklung voranzutreiben. Dazu gehören unter anderem die Sanierung der Kulturweberei und die Errichtung stadtbildprägender Einrichtungen wie einer neuen Bibliothek und eines Stadtarchivs.
Die Anwohner und Besucher der Stadt dürfen sich also auf eine spannende Zeit freuen, in der nicht nur Straßen erneuert werden, sondern auch das Stadtbild insgesamt aufgewertet wird. Die Bauprojekte sind ein Zeichen dafür, dass in Finsterwalde viel in Bewegung ist und die Stadt mit einem frischen Windenwind in die Zukunft steuert.
Niederlausitz Aktuell berichtet, dass der Bau der Naundorfer Straße im September beginnt, während Brandenburg die umfangreiche Förderung betont, die die Stadt erhält. Das Portal Mittelhessen zeigt auf, dass die Stadtwerke für Transparenz während der Bauarbeiten sorgen wollen und hofft, alle Zielgruppen durch gezielte Informationen gut zu erreichen.