Pele Wollitz bricht Rekord: 400 Spiele für Energie Cottbus!
Trainer Claus-Dieter Wollitz bricht den Pflichtspiel-Rekord des FC Energie Cottbus und feiert am 19.07.2025 seinen 60. Geburtstag.

Pele Wollitz bricht Rekord: 400 Spiele für Energie Cottbus!
In einer bedeutenden Woche für den FC Energie Cottbus hat Trainer Claus-Dieter Wollitz, bekannt als Pele, einen beeindruckenden Rekord aufgestellt. Am 19. Juli 2025 hat er die Marke von 400 Pflichtspielen als Trainer des Vereins überschritten. fcenergie.de berichtet, dass … Wollitz leitet nun in insgesamt drei Amtszeiten die Geschicke des Traditionsvereins und hat dabei nicht nur eine Vielzahl an Herausforderungen gemeistert, sondern auch bedeutende Erfolge erzielt.
Ein Blick in die Vereinsgeschichte zeigt, dass Wollitz den FC Energie Cottbus in der Saison 2010/11 ins DFB-Pokalhalbfinale führte und im Jahr 2017/18 mit einer Rekordpunktzahl in die 3. Liga aufstieg. Unter seiner Führung gewann der Club gleich zwei Meistertitel, was seine bemerkenswerte Trainerkarriere unterstreicht. Der gebürtige Brakeler, der 1965 das Licht der Welt erblickte, hat mit seinen Prinzipien wie harter Arbeit, Kommunikation und Vertrauen sowohl bei Spielern als auch im Trainerteam hohe Anerkennung gefunden.
Die Entwicklung des Trainers
Die Laufbahn von Wollitz begann 2002 beim KFC Uerdingen und führte ihn über verschiedene Stationen, unter anderem zum VfL Osnabrück, wo er als Spieler zur Legende wurde. Doch es ist seine Rückkehr zu Energie Cottbus, die besondere Beachtung verdient. Nach einer ersten Trennung im Jahr 2011 kehrte er 2016 zurück, um den Verein vor dem Abstieg zu bewahren. Man könnte sagen, er hat ein gutes Händchen für den Neuaufbau bewiesen, mit einer Glanzleistung, die im Landespokalsieg mündete.
Wollitz‘ Vision, junge Talente zu integrieren, zeigte sich früh in seiner ersten Saison, als er Cottbus auf den neunten Platz führte. Die Aufstiegsqualifikation in der Saison 2022/23 mag zwar nicht geklappt haben, doch die starke Leistung bis zur Winterpause war durchaus vielversprechend und ließ die Hoffnungen auf eine bessere Platzierung in der laufenden Saison aufleben.
Ein historisches Duell erwartet
In der kommenden DFB-Pokalrunde erwartet den FC Energie Cottbus ein absolutes Highlight: Die Mannschaft tritt gegen den Titelverteidiger Bayern München an, ein Duell, das großes Interesse weckt, nicht nur bei den Fans von Cottbus. zeit.de berichtet über … Diese erste Runde des Pokals verspricht auch für die Zuschauer der anderen Spiele, die am gleichen Wochenende stattfinden, spannende Begegnungen.
Die gesamte Region blickt nun auf das Aufeinandertreffen mit den Bayern mit einer Mischung aus Aufregung und Vorfreude. Die Bedeutung des Pokals für einen Traditionsclub wie Cottbus ist unbestreitbar. Es ist eine Chance, sich gegen die besten Mannschaften zu beweisen und möglicherweise eine Sensation zu schaffen.
Wer auf die langfristigen Erfolge des Vereins blickt, der merkt schnell, dass der FC Energie Cottbus unter der Führung von Wollitz in eine vielversprechende Richtung steuert. Zum 60. Geburtstag von Pele am 19. Juli 2025 könnte es nicht nur einen Rekord, sondern auch eine weitere schöne Geschichte geben, die die Vereinsgeschichte bereichert. Und das ist ein Grund mehr, warum die Zuschauer in der kommenden Saison bestimmt auch bei den nächsten Heimspielen zahlreich erscheinen werden.