Energie Cottbus: Mamutovic als siebter Neuzugang – Comeback im Sturm!
Energie Cottbus: Mamutovic als siebter Neuzugang – Comeback im Sturm!
Cottbus, Deutschland - So schauts aus: Der FC Energie Cottbus hat in den letzten 24 Stunden kräftig zugeschlagen und gleich drei Neuzugänge an Land gezogen. Unter den Neuverpflichtungen ist auch der 23-jährige Stürmer David Mamutovic, der von Mainz 05 kommt. Nach seinen zuletzt starken Leistungen in der Regionalliga, wo er in 55 Spielen insgesamt 11 Tore und 7 Vorlagen erzielte, darf man gespannt sein, wie er sich im Cottbuser Trikot schlagen wird. Zudem hat er mit einer Körpergröße von 1,89 Metern das Potenzial, zu einem gefürchteten Angreifer zu avancieren.
Mamutovic hat nicht nur in Mainz, sondern auch zuvor für Rot-Weiß Ahlen und SV Bergisch Gladbach 09 die Schuhe geschnürt, wo er insgesamt 133 Viertliga-Partien bestritt und dabei 21 Tore erzielte. Mit seinen gesammelten Erfahrungen und der Möglichkeit, auch in der Bundesliga gespielt zu haben, könnte er eine wertvolle Verstärkung für das Team sein. Schwierig ist der Sprung in die erste Liga nicht, wie seine zwei Bundesliga-Einsätze in der vergangenen Saison zeigen – wenn auch nur für insgesamt 9 Minuten. Aber man kann ja nicht immer gleich die ganze Ausdauer beweisen!
Der Kader für die kommende Saison
Was die Aufstellung angeht, so wird sich in der kommenden Saison einiges beim FC Energie tun. Der voraussichtliche Kader umfasst diverse Neuzugänge und Rückkehrer, was frischen Wind ins Team bringen sollte. Laut einer Analyse beträgt das Durchschnittsalter des Kaders 25,4 Jahre, bei einem Gesamtmarktwert von 4,60 Millionen Euro. Dabei ist das Sturm-Kollektiv mit einem Durchschnittsalter von 26,6 Jahren und einem Marktwert von 1,33 Millionen Euro besonders hervorzuheben. Hier könnte Mamutovic ganz klar Impulse setzen.
Das Team hat es geschafft, 9 Neuzugänge zu verpflichten, darunter neben Mamutovic auch Jannis Boziaris, Nyamekye Awortwie-Grant, Lukas Michelbrink, Theo Ogbidi, Moritz Hannemann und Ted Tattermusch, während es keine Abgänge zu verzeichnen gibt. Wie sich die Spieler in das Gefüge einfügen werden, bleibt abzuwarten, doch das Trainerteam hat bei der Auswahl ein sicheres Händchen bewiesen.
Finanzielle Lage und Ausblick
Die Transferbilanz des Vereins ist ebenfalls robust. Bei Einnahmen von 9 Zu- und 0 Abgängen stehen auf der Ausgabenseite bisher 8 Zu- und 0 Abgänge. Somit ergibt sich eine Gesamtbilanz von +-0, was die Finanzen des Vereins stabil hält. Es bleibt zu hoffen, dass diese geschickten Transfers dem Team nicht nur in der kommenden Saison Punkte einbringen, sondern auch dafür sorgen, dass die Fans ein paar schöne Spiele auf dem Platz erleben dürfen.
In Anbetracht der bisherigen Entwicklungen sieht die Zukunft für den FC Energie Cottbus vielversprechend aus. Und mit jedem neuen Namen, der dazukommt, steigt die Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen im Fußball.
Für aktuelle Informationen und Entwicklungen rund um das Team und die Transfers lohnt sich ein Blick auf die Seiten von Liga3, Transfermarkt sowie Kicker.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)