Energie Cottbus im DFB-Pokal: Wer wird der große Gegner?

Energie Cottbus im DFB-Pokal: Wer wird der große Gegner?

Cottbus, Deutschland - Die Vorfreude steigt: Am kommenden Sonntag, dem 15. Juni 2025, wird im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die erste Runde des DFB-Pokals ausgelost. Der FC Energie Cottbus, der sich in der vergangenen Saison mit dem vierten Platz in der 3. Liga qualifizieren konnte, ist ebenfalls mit von der Partie und hofft auf ein namhaftes Los. Die Auslosung ist auf 17:15 Uhr terminiert und wird live im ZDF übertragen, wie LR online berichtet.

Energie Cottbus wird im Amateur-Topf vertreten sein und hat das Glück, im heimischen LEAG Energie Stadion antreten zu dürfen. Die Hoffnung besteht, ein großartiges Team zu ziehen, um das Stadion ausverkaufen zu können – ein anschauliches Ziel für die Fans und die Vereinsführung. Besondere Gegner könnten renommierte Clubs wie Bayern München, Borussia Dortmund oder Eintracht Frankfurt sein.

Einnahmen und Chancen im DFB-Pokal

Ein derart großes Spiel würde nicht nur für spannende Momente sorgen, sondern auch finanziell eine hervorragende Chance darstellen. Nach den aktuellen Informationen vom Fußball Geld gibt es in der ersten Runde Prämien von bis zu 209.247 Euro für den Pokalsieger, die direkt an die Vereine ausgezahlt werden. Diese Einnahmen könnten helfen, die wirtschaftliche Situation des Vereins zu stärken, was für Cottbus von großer Bedeutung ist.

Die ersten Spiele des DFB-Pokals finden zwischen dem 15. und 18. August 2025 statt. Cottbus hofft, mit einem positiven Auftritt in die neue Saison zu starten, denn die Teilnahme am Pokal kann langfristig auch die Richtung in der Liga beeinflussen.

Was erwartet uns in der ersten Runde?

Die Lostöpfe des DFB-Pokals setzen sich aus einer bunten Mischung zusammen. Neben den 18 Bundesligisten befinden sich auch die ersten 14 Teams der 2. Bundesliga im Profi-Topf, während im Amateur-Topf 32 Teams vertreten sind, darunter auch einige Zweitligisten, die als Amateure gelten. Ein Derby gegen lokale Rivalen wie Dynamo Dresden oder Hansa Rostock ist jedoch ausgeschlossen, was für Cottbus eine kleine Enttäuschung sein könnte, denn solche Spiele ziehen immer viele Zuschauer an.

Abgesehen von der ersten Runde gibt es auch die Möglichkeit, in späteren Runden weitere finanzielle Mittel zu generieren. Für die zweite Runde sind Prämien von 418.494 Euro vorgesehen, während in der dritten Runde bereits 837.813 Euro für die Vereine auf dem Spiel stehen, wie die Südwest24 aufzeigt.

Die Spannung bleibt bis zur Auslosung am Sonntag bestehen. Ob Energie Cottbus ein großes Los ziehen wird und welche Gegner sich hinter den Losen verbergen, darüber spekulieren die Fans bereits. Eines steht fest: Die Adler aus Cottbus sind bereit für den DFB-Pokal!

Details
OrtCottbus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)