Energie Cottbus: Aufstiegstraum trotz Warnungen von Trainer Wollitz!
Energie Cottbus zeigt Aufstiegsambitionen in der 3. Liga, trotz Warnungen von Trainer Wollitz zur Defensive vor dem Top-Spiel.

Energie Cottbus: Aufstiegstraum trotz Warnungen von Trainer Wollitz!
Im Herzen von Cottbus rollen die Bälle und die Erwartungen sind hoch. Energie Cottbus, der traditionsreiche Verein aus der Lausitz, schraubt seine Ambitionen in die Höhe. Vor der Saison noch als Abstiegskandidat in der 3. Liga eingestuft, hat Trainer Claus-Dieter Wollitz ein neues Team geschmiedet, das nun von einem märchenhaften Aufstieg in die 2. Bundesliga träumt. Derzeit belegt der FCE den hervorragenden zweiten Platz in der Tabelle und sammelte in den letzten sechs Spielen gleich fünf Siege ein, was insgesamt 16 Punkte bedeutet. So hat Cottbus drei Zähler mehr auf dem Konto als zur gleichen Zeit in der Vorsaison. [Bild] berichtet, dass Wollitz mit dem abstand zu den Abstiegsplätzen durchaus zufrieden ist.
Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Trotz der positiven Ergebnisse gibt sich Wollitz kritisch. Er betont, dass die Spielweise des Teams noch nicht den Ansprüchen einer Drittligamannschaft gerecht wird. „Die Leistung gegen Hannover 96 II war ernüchternd und hatte nichts mit Drittligafußball zu tun“, so der Coach nach einem enttäuschenden 0:0. Seine Forderungen an das Team sind klar: mehr Risikobereitschaft und eine Rückkehr zu den alten Tugenden. Ein Abweichen von diesen Prinzipien könnte dazu führen, dass Cottbus von den Abstiegskandidaten überrollt wird, fürchtet Wollitz, wie [kicker] berichtet.
Der nächste Prüfstein
Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des Top-Spiels gegen den SV Sandhausen. Für Wollitz ist dieses Match nicht nur ein weiteres Kapitel in der Saison, sondern eine entscheidende Momentaufnahme, die die Richtung der weiteren Saison maßgeblich beeinflussen könnte. Ein Sieg könnte den Höhenflug der Cottbuser Mannschaft weiter festigen und das Selbstvertrauen stärken, während eine Niederlage die Sorgenfalten zurückbringen könnte.
Im Fokus der Diskussion steht auch Torwart Elias Bethke. Der junge Keeper hat sich als Rückhalt der Mannschaft etabliert und wird von Wollitz für die deutsche U-21-Juniorenauswahl vorgeschlagen. Mit einer Durchschnittsnote von 2,17 ist er der notenbeste Spieler der 3. Liga und sorgt für Aufsehen. Seine Leistungen sind nicht nur für Cottbus, sondern auch für die ligainternen Wettbewerb von Bedeutung. Doch gerade die geringe Beachtung der 3. Liga in den Medien und die zu niedrigen Fernsehgelder ärgert Wollitz, der sich mehr Sichtbarkeit für seine Jungs wünscht.
Ein klarer Fahrplan
Die nächsten Wochen könnten entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison sein. Während Cottbus derzeit überzeugt und hoch im Kurs steht, warnt Wollitz vor einer Überheblichkeit. Die Liga ist bekannt für ihre Unvorhersehbarkeit und saisonale Überraschungen, was die Bedeutung jedes Spiels unterstreicht. “Wir müssen unsere Defensive verbessern, insbesondere im letzten Drittel“, so der Trainer. Schließlich wird bei allem Euphemismus auch stets daran erinnert, dass eine schwächere Phase schnell zur Abstiegssorgen führen kann. Cottbus genießt sein momentanes Glück, sollte aber stets den Fokus auf die anstehenden Herausforderungen behalten, um die Träume vom Aufstieg nicht aus den Augen zu verlieren.