A15 bei Cottbus gesperrt: Bombenentschärfung sorgt für Verkehrschaos!
Cottbus: Bombenentschärfung führt zu Sperrung der A15 am 19. September 2025, Verkehr umgeleitet, Staus erwartet.

A15 bei Cottbus gesperrt: Bombenentschärfung sorgt für Verkehrschaos!
Die A15 bei Cottbus sorgte heute für jede Menge Verkehrschaos, und das nicht ohne Grund. Am Freitagmorgen wurde die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Cottbus-Süd und Roggosen wegen der Entschärfung einer Brandbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gesperrt. Die Sperrung trat kurz vor 8:30 Uhr in Kraft und beeinflusste die Reisenden massiv, da im Bereich der Abfahrt Cottbus-Süd alle Autofahrer umgeleitet wurden.
Diese Bombe, ein Blindgänger, wurde während Bauarbeiten in einem Waldgebiet nahe Koppatz entdeckt. Trotz der angespannten Lage mussten keine umfasenden Evakuierungen durchgeführt werden. Die Zusammenarbeit mit der Kampfmittelbeseitigung und der Polizei lief reibungslos, was die Sicherheit für alle Beteiligten gewährleistete. Im Gegensatz zu anderen bombenentschärfungsaktionen in Berlin, wo mehrere Tausend Menschen evakuiert werden mussten, blieb dieser Vorfall in Cottbus für die Bürger weniger dramatisch.
Auf Gehsteig ins Chaos
Die Stadt Cottbus warnte jedoch vor erhöhtem Verkehrsaufkommen, besonders im Süden der Stadt. Staus waren unvermeidlich, da der Verkehr in Richtung Grenze an der Abfahrt Cottbus-Süd abgeleitet wurde und der Verkehr von Berlin bereits in Forst von der Autobahn musste. Für Lastkraftwagen gab es allerdings keine ausgeschilderte Umleitungsstrecke. Diese Fahrer mussten durch Cottbus fahren und die Route über die L49 und B168 nach Forst nutzen, was die Situation zusätzlich komplizierte.
Die Entschärfung selbst begann pünktlich um 9 Uhr und wurde bereits um 9:34 Uhr für beendet erklärt. Nach einem kurzen Zeitraum der Unsicherheit kam die ersehnte Entwarnung. Die Verantwortlichen atmeten auf, dass keine Gefahren für die Verkehrssituation mehr bestanden. Ob und wie lange die Autobahn in der Folge gesperrt bleibt, ist bislang noch unklar.
Zur gleichen Zeit kam es auch in Berlin zu ähnlichen Vorfällen, wie etwa einer Entschärfung an der Fischerinsel. All diese Ereignisse sind ein ständiges Erinnerungszeichen an die Hinterlassenschaften des Krieges, die auch über sieben Jahrzehnte nach dem Konflikt weiterhin Wirkung zeigen. Der heutige Einschnitt auf der A15 ist ein weiterer Beweis dafür.
Für die Autofahrer, die am Wochenende in Richtung Forst oder Berlin unterwegs sind, wird es nun wichtig sein, sich vorab über die Verkehrslage zu informieren und eventuell alternative Routen zu planen, um einen stressfreien Übergang zu gewährleisten. Es bleibt zu hoffen, dass die notwendigen Maßnahmen schnell ablaufen und die Situation bald wieder normal wird.
Für weitere Details und Updates zu dieser Geschichte können Sie rbb24 und lr-online besuchen.