S-Bahn-Chaos in Berlin: Verspätungen und Ausfälle am 17. Juli 2025!
Am 17.07.2025 beeinträchtigen technische Defekte den S-Bahn-Verkehr in Berlin, insbesondere zwischen Erkner und anderen Linien.

S-Bahn-Chaos in Berlin: Verspätungen und Ausfälle am 17. Juli 2025!
Heute, am 17. Juli 2025, sorgt eine Reihe von technischen Defekten für beträchtliche Störungen im S-Bahn-Verkehr in Berlin. Der Pendlerverkehr wird erheblich beeinträchtigt, und zahlreiche Fahrgäste müssen sich auf Verspätungen und Zugausfälle einstellen, wie Moz.de berichtet.
Betroffen sind verschiedene Linien, darunter die S3, S45, S46, S47, S8, S85 und S9. Besonders ärgerlich ist die vollständige Aussetzung der Linie S85. Zudem gibt es gravierende Auswirkungen in den Bereichen Karlshorst, Grünau sowie am Flughafen BER, wo es zu Stromausfällen kam. Ein defektes Stellwerk am Ostbahnhof und eine Signalreparatur in Baumschulenweg verschärfen die Situation weiter und führen zu massiven Verzögerungen.
Fahrgäste in der Warteschleife
Die Berliner S-Bahn-Gesellschaft hat die Fahrgäste aufgerufen, dringend mehr Zeit einzuplanen und aktuelle Informationen auf der Website der Deutschen Bahn abzurufen. Im Bereich Westkreuz musste ein umgestürzter Baum entfernt werden, was ebenfalls zu Verspätungen auf den Linien S3, S5, S7 und S9 führte. Der Baum wurde zwar um 10:28 Uhr beseitigt, doch die Folgen sind bis etwa 11:13 Uhr spürbar gewesen.
Außerdem gab es bereits am Vormittag Weichenstörungen, die besonders die Stadtbahnlinien S5, S7 und S75 im Bereich Zoologischer Garten betroffen haben. Auch die Linie S8 war nicht von der Misere verschont geblieben, hier kam es zu einer Unterbrechung des Zugbetriebs zwischen Blankenburg und Schönfließ. Ein Schienenersatzverkehr wurde für diese Strecke eingerichtet, wie Berliner-Kurier.de anmerkt.
Aktuelle Entwicklung
Ein weiterer erheblicher Störfaktor trat um 11:03 Uhr auf, als Reparaturarbeiten an einem Signal in Kölnische Heide die Linien S45, S46 und S47 in Mitleidenschaft zogen. Besonders die S47 verkehrt nun nur noch zwischen Schöneweide und Spindlersfeld, was die Situation für viele Pendler weiter kompliziert. Die Fahrgäste auf diesen Linien müssen sich also auch weiterhin auf Verspätungen einstellen, berichtet bahnstoerung.de.
Die Telekommunikationsprobleme im öffentlichen Verkehr sind für viele Nutzer ärgerlich, vor allem innerhalb Berlins, wo Zuverlässigkeit von größter Bedeutung für die Pünktlichkeit ist. Autofahrer und Fußgänger sollten ebenfalls beachten, dass aufgrund von Fahrbahnschäden am Mehringdamm in Kreuzberg weitere Behinderungen zu erwarten sind.