Matthias Reim begeistert in Eisenhüttenstadt: Hits und Emotionen pur!
Matthias Reim begeistert am 16. August 2025 mit Konzert in Eisenhüttenstadt, präsentiert neue Hits und emotionale Fan-Geschichten.

Matthias Reim begeistert in Eisenhüttenstadt: Hits und Emotionen pur!
Am 16. August 2025 fand in Eisenhüttenstadt ein ganz besonderes Konzert statt: der Schlagersänger Matthias Reim betrat nach zwei Jahren endlich wieder die Bühne und zog seine Fans mit einem grandiosen Auftritt in den Bann. Die Freilichtbühne war ausverkauft, was die Vorfreude und den Enthusiasmus der Zuschauer nur noch steigerte. Mit Hits aus seinem aktuellen Album „Zeppelin“ sowie beliebten Klassikern wie „Verdammt, ich lieb’ dich“ begeisterte Reim Jung und Alt.
Die Atmosphäre war ausgelassen, und das Publikum, das sich aus vielen Freundinnen, Junggesellinnenabschieden und Erstbesucherinnen zusammensetzte, zeigte sich begeistert. Besonders hervorzuheben waren die Freundinnen Lydia, Dajana und Katrin, die treue Fans sind und bereits zahlreiche Konzerte besucht haben. Dörte und Stefanie hingegen feierten ihr Premiere bei einem Reim-Konzert und hatten sich bei einem früheren Event kennengelernt. Susi nutzte die Gelegenheit, um ihren Junggesellinnenabschied beim Konzert gebührend zu feiern.
Emotionale Fan-Geschichten und ausgelassene Stimmung
Die Geschichten und persönlichen Momente der Fans prägten den Abend. Während des rund zweistündigen Konzerts, in einer lockeren Kleidung bestehend aus Jeanshose und Tanktop, präsentierte Reim eine Setlist, die unter anderem „Eiskalt“, „Ich habe mich so auf dich gefreut“, „Du bist mein Glück“, „Verdammt noch mal gelebt“, „Einsamer Stern“ und „Mein Leben wird Rock’n’Roll“ umfasste. Viele Besucher sangen laut mit und tanzten ausgelassen zu den Klängen des Sängers, was für eine unvergessliche Konzertatmosphäre sorgte.
Für Matthias Reim, dessen Karriere sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, ist dieses Event nicht nur ein Highlight im Jahr 2025, sondern auch ein Zeichen der ungebrochenen Popularität seiner Musik. Das Konzert in Eisenhüttenstadt ist der Auftakt zu weiteren geplanten Auftritten in Oranienburg und Forst. Die Vorfreude auf die kommenden Konzerte ist bereits spürbar, und die Fans können es kaum erwarten, die neuen und alten Hits erneut live zu erleben.
Ein Blick in die Geschichte: Matthias der Apostel
Werfen wir einen Blick in die Geschichte und erwähnen einen anderen bedeutenden Matthias: Matthias der Apostel. Er wurde ausgewählt, Judas Iskariot nach dessen Verrat und Tod zu ersetzen und stellt damit eine wichtige Figur der frühen Christenheit dar. Bekannt aus der Apostelgeschichte, war er einer der zwölf Hauptdisciples Jesu und gilt als „Geschenk Gottes“, denn sein Name bedeutet genau das. Historische Berichte über ihn beschreiben, dass er in verschiedenen Regionen predigte, und sein Tod ist von unterschiedlichen Überlieferungen umgeben, die von Sticheln bis hin zu Enthauptungen in Jerusalem reichen.
Trotz der spärlichen Informationen, die in den biblischen Texten über ihn zu finden sind, gilt Matthias als bedeutende Figur für die Verbreitung des Glaubens im frühen Christentum. Seine Feste werden nicht nur in der römisch-katholischen Kirche, sondern auch in der Eastern Orthodox Church gefeiert, was seine anhaltende Relevanz zeigt. Während für viele der moderne Matthias Reim auf der Bühne steht, bleibt der Apostel Matthias eine historische Figur, die uns dazu anregt, den Glauben und die Kunst der Musik in Einklang zu bringen.
In dieser Mischung aus Musik und Geschichte zeigt sich, wie Generationen voneinander lernen und inspiriert werden können. Ob auf der Bühne oder in den heiligen Schriften, Matthias bleibt ein Name, der unvergessen bleibt.