Heino läutet die Schlager-Zukunft ein: Große Tournee 2026 angekündigt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Heino, die Volksmusiker-Legende, startet 2026 eine große Tournee in Neuenhagen. Erleben Sie Schlagerhits und musikalische Überraschungen!

Heino, die Volksmusiker-Legende, startet 2026 eine große Tournee in Neuenhagen. Erleben Sie Schlagerhits und musikalische Überraschungen!
Heino, die Volksmusiker-Legende, startet 2026 eine große Tournee in Neuenhagen. Erleben Sie Schlagerhits und musikalische Überraschungen!

Heino läutet die Schlager-Zukunft ein: Große Tournee 2026 angekündigt!

In Brandenburg darf man sich 2026 auf einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen freuen: Heino, der deutsche Schlagerstar, geht auf große Konzert-Tournee unter dem Titel „HEINO – Made in Germany“. Startschuss ist am Dienstag, dem 17. März 2026, in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. Die Fans dürfen sich auf eine bunte Mischung aus Schlager- und Volksliedern sowie musikalischen Überraschungen freuen. Zu den geplan­ten Hits zählen unter anderem „Rosamunde“, „Karamba, Karacho, ein Whisky“, „Blau blüht der Enzian“, „Die schwarze Barbara“ und „La Paloma“. Besonders spannend wird die Präsentation der deutschen Nationalhymne, die Heino erstmals auf der Bühne vortragen wird.

Die Ikone der Volksmusik hat in den letzten sieben Jahrzehnten eine beeindruckende Karriere hingelegt. Als einer der erfolgreichsten deutschen Musiker hat Heino über 50 Millionen Platten verkauft und gilt nicht nur wegen seiner baritonalen Stimme und seinem typischen Aussehen, das durch seine dunklen Sonnenbrillen geprägt ist, als bekannt. Sein Auftritt in Potsdam, wo er jüngst mit treuen Fans ein Potpourri aus Heimatliedern präsentierte, zeigt, wie sehr die Menschen seine Musik schätzen. „Alte Kameraden“ und das eingängige „Karamba, Karacho, ein Whisky“ wurden mit viel Herzblut gesungen, während zwei Backgroundsängerinnen und ein Teleprompter Heino auf der Bühne unterstützten, so berichtet der Tagesspiegel.

Tradition trifft auf Moderne

Der Auftritt im Potsdamer Nikolaisaal unter dem Motto „Made in Germany“ zeigte eine gelungene Verbindung von Tradition und Moderne. Heino wird nicht müde zu betonen, dass Volksmusik trotz der Vielzahl an modernen Musikrichtungen weiterhin ihren Platz hat. „Volkslieder werden auch in Zukunft gehört“, unterstreicht der 86-Jährige mit Nachdruck. Ein Highlight des Abends war das gemeinsame Stehen zur dritten Strophe der Deutschen Nationalhymne, was dem Konzert eine patriotische Note verlieh.

Sein Bild als „Deutschlands letzter Punk“ spiegelt sich nicht nur in seiner Musik, sondern auch in seiner Bühnenpräsenz wider. Dieser Spitzname, eine Anspielung auf das Zitat von Jello Biafra, dem Frontmann der Dead Kennedys, zeigt, wie Heino stets im Gespräch bleibt – nicht nur wegen seiner Musik, sondern auch wegen seines unkonventionellen Charismas. Merchandise-Artikel mit kreativen Aufdrucken waren bei seinen Konzerten ebenfalls sehr begehrt.

Ein Blick in die Vergangenheit

Heinrich Georg Kramm, so heißt Heino bürgerlich, ist ein Kind des Krieges. Geboren am 13. Dezember 1938 in Düsseldorf, erlebte er bereits in jungen Jahren prägende Wendepunkte. Sein musikalisches Interesse begann früh, nachdem er mit 10 Jahren ein Akkordeon bekam. Die Karriere startete er in den 60er Jahren und wuchs über die Jahre zu einer der größten Ikonen der deutschen Musiklandschaft.

Mit einer Vielzahl an goldenen Schallplatten und unvergesslichen Hits hat er sich einen Platz im Herzen der Deutschen gesichert. Er blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die auch persönliche Tragödien beinhaltet, wie den Verlust seiner Frau Hannelore, die im Jahr 2023 verstarb. Trotz seiner zahlreichen Erfolge bleibt Heino bescheiden und zieht sich nicht aus seiner musikalischen Verantwortung zurück.

Im Rahmen der bevorstehenden Tournee verspricht Heino gute Laune, beste Stimmung und ein unvergessliches Showerlebnis. Wer sich für die Konzerte interessiert, findet alle Informationen dazu auf Regioactive.