Großes Familienfest und spannende Rennen: Hoppegarten läutet den Herbst ein!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie am 17. September 2025 den Renntag der Wirtschaft in Hoppegarten mit spannenden Rennen und einem Familienfest.

Erleben Sie am 17. September 2025 den Renntag der Wirtschaft in Hoppegarten mit spannenden Rennen und einem Familienfest.
Erleben Sie am 17. September 2025 den Renntag der Wirtschaft in Hoppegarten mit spannenden Rennen und einem Familienfest.

Großes Familienfest und spannende Rennen: Hoppegarten läutet den Herbst ein!

Am 17. September 2025 fand auf der Galopprennbahn in Hoppegarten ein ganz besonderes Event statt: der erste Renntag im diesjährigen Jahreskalender, der die Besucher mit einem großen Familienfest willkommen hieß. Die Wetterprognose versprach strahlenden Sonnenschein mit Temperaturen von angenehmen 27 Grad, was die Erwartungen an eine lebhafte Veranstaltung nur noch steigerte. Bereits ab 13:30 Uhr konnten die Besucher, darunter viele Familien aus Berlin und Brandenburg, die Atmosphäre genießen – der Eintritt für Kinder bis 12 Jahre war sogar kostenlos.

Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Wirtschaft, unter dem offiziellen Besuch von Brandenburgs Finanzminister Robert Crumbach und dem Wirtschaftsminister Daniel Keller, der bereits wiederholt in Hoppegarten zu Gast war. Rennbahn-Eigentümer Gerhard Schöningh betonte die Wichtigkeit des Austauschs zwischen Wirtschaft, Politik und Verbänden. Über 250 Gäste aus Partnerunternehmen, darunter das Wirtschaftsforum Brandenburg und DIE FAMILIENUNTERNEHMER, sorgten für ein buntes Treiben und reges Interesse.

Familienfest und sportliche Highlights

Das Familienfest hatte einige Highlights zu bieten: Bei der Kinderspaßwette konnten die Kleinen ihre Glückssträhne unter Beweis stellen, und beim Ponyreiten waren die strahlenden Gesichter der Kinder ein klarer Beweis für den Spaß. Auch das traditionelle Picknick auf dem Rasen oder die Hüpfburg schufen eine tolle Atmosphäre. Für die musikalische Begleitung sorgte die Bigband Köpenick und trug zur festlichen Stimmung bei. Besonders beliebt war der neue „Kinder-Grand-Prix“, der um 16:15 Uhr nach dem vierten Rennen stattfand.

Insgesamt wurden sechs spannende Rennen ausgetragen. Die sportlichen Wettbewerbe zogen auch Starter aus Polen und Tschechien an. Mit 41 Startern, darunter über 50% aus der Region, waren die Wettchancen hoch. Die Favoriten galten den Pferden INCI, VA BENE und NIGHT EMPRESS, während die Stute DIADORA aus Köln als Ausnahme von den lokalen Teilnehmern antrat. Ein besonderer Fokus lag auf dem 4. Rennen, dem Preis von aveato, mit einer Dotierung von 11.500 Euro, der die Rennsportbegeisterten in seinen Bann zog.

Besonderheiten der Veranstaltung

Der Renntag war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit für die Zuschauer, die Leidenschaft für den Galopprennsport zu erleben. Die Veranstaltung beinhaltete eine Vielzahl von Wettmöglichkeiten, darunter ein Preis in der Viererwette im Pro Brandenburg-Rennen, der eine Summe von 10.000 Euro ausspielte. Auch der prominenteste Jockey, Thore Hammer-Hansen, der mit 63 Siegen die Rangliste anführt, war an diesem Tag im Einsatz.

Die Ticketpreise waren für alle Budgets geeignet. Erwachsene konnten bereits ab 18 Euro dabei sein, während reservierte Sitzplätze in der Haupttribüne zwischen 27 und 41 Euro lagen. Außerdem konnten Besucher von einer Ersparnis von bis zu 20% beim Online-Vorverkauf profitieren, wenn sie bis Freitag buchten. In einer Veranstaltung, die sowohl für die ganze Familie als auch für echte Rennsportfans ein tolles Erlebnis bot, kam jede Menge Freude auf.

Insgesamt ließ sich sagen, dass der Renntag der Wirtschaft in Hoppegarten die Besucher nicht nur unterhielt, sondern auch nachhaltig den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Sektoren förderte. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag zu einem Erfolg gemacht haben! Weitere Informationen sind auf der Webseite des Deutschen Galopp, sowie bei Nordkurier und Welt zu finden.