Regionalmarkt der Uckermark: Genießen, Staunen und Schlemmen!
Erleben Sie am 3. Oktober den 14. Regionalmarkt der Uckermark in Schmargendorf mit 50 Ständen regionaler Produkte, Live-Musik und Hofführungen.

Regionalmarkt der Uckermark: Genießen, Staunen und Schlemmen!
Am 3. Oktober 2025 findet der 14. Regionalmarkt der Uckermark in Schmargendorf statt. Von 10 bis 17 Uhr verwandelt sich die idyllische Kulisse zwischen Kuhstall, Bauerngarten und Hofladen in einen lebhaften Marktplatz, an dem rund 50 regionale Stände ihre Vielfalt anbieten. Hier kommen echte Uckermärker Produkte in voller Blüte auf die Tische, von Wasserbüffel über rote Sternrenetten bis hin zu saisonalem Obst und vielem mehr.
Die Besucher dürfen sich auf eine beeindruckende Auswahl freuen, die neben frischem Obst und Gemüse auch Wild- und Straußenprodukten, handgefertigte Keramiken sowie leckere Fruchtaufstriche umfasst. Besonders hervorzuheben sind die Milchprodukte von Hemme Milch, die an mehreren Stationen präsentiert werden. Die neuen regionalen Produzenten, die durch LEADER-Mittel der EU gefördert werden, sorgen dafür, dass nur die besten Produkte auf den Tisch kommen.
Bühnenprogramm und Attraktionen
Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Das Bühnenprogramm bietet Live-Musik vom Kella Popchor aus Templin, ein spannendes Frage-Antwort-Spiel zu den Produkten und Produzenten sowie ein Puppentheater, das mit dem Stück „Kasper trifft Einheitsgespenst“ alle Altersgruppen begeistert.
Zusätzlich können interessierte Gäste an Hofführungen teilnehmen. Es werden drei Führungen für jeweils 30 Personen angeboten, bei denen die interessante Welt der Milchproduktion von Hemme nähergebracht wird. Wer gerne Abenteuer erlebt, findet beim Maislabyrinth und der Treckerschau weitere spannende Attraktionen.
Leckerbissen und Anreise
Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt: An unzähligen Ständen kann man sich mit Grillgerichten, veganen Optionen, frischen Suppen, regionalem Bier, Apfelweinen und selbstgebackenem Kuchen verwöhnen lassen. Antenne Brandenburg berichtet, dass alle Sinne auf ihre Kosten kommen und ein Besuch des Marktes nicht nur den Gaumen, sondern auch das Gemüt erfreut.
Für jene, die bequem anreisen möchten, gibt es einen Pendelverkehr mit dem Welterbebus (Linie 497) zwischen dem Bahnhof Angermünde und dem Veranstaltungsgelände. Der Bus fährt im Halbstundentakt zwischen 9.40 und 16.40 Uhr.
Es verspricht ein lebendiger Markt zu werden, der nicht nur die besten regionalen Produkte präsentiert, sondern auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis für die ganze Familie bietet. Wer also noch keine Pläne hat, kann sich auf einen tollen Tag im Herzen der Uckermark freuen!