Raubzug auf der Weißen Muschel: Täter stehlen Getränke und Bargeld!

Raubzug auf der Weißen Muschel: Täter stehlen Getränke und Bargeld!
Prenzlau, Deutschland - Ein unglaubliches Ereignis hat sich in der Uckermark ereignet: Unbekannte Täter haben sich am 2. Juli 2025, in der Frühe, Zugang zu dem historischen Fahrgastschiff Weiße Muschel verschafft. Dieses Schiff ist nicht nur das einzige Ausflugsschiff der örtlichen Gemeinde, sondern sollte eigentlich nach jahrelangen Umbauarbeiten 2024 wieder in Dienst gestellt werden. Der Einbruch wurde am Dienstagmorgen entdeckt und umgehend der Polizei gemeldet.
Der Schaden ist beträchtlich: Rund 1.000 Euro wird die Wiederherstellung der durch den Einbruch verursachten Schäden kosten. Die Täter haben das Schloss am Zugang zum Schiff aufgebrochen und beschädigten eine Scheibe am Steuerhaus. Im Inneren des Schiffes haben sie wahre „Beutezüge“ unternommen. Von Getränken, die in Pumpkannen umgefüllt wurden, über Kartons voller Eis bis hin zu einem Sahnebereiter und zahlreichen Flaschen mit Likören und Schnaps – die Einbrecher schienen es auf alles abgesehen zu haben. Bargeld wurde ebenfalls entwendet.
Die Reaktionen und der zukünftige Betrieb
Der Reeder Martin Bocklage zeigt sich äußerst verärgert über den Vorfall und den damit verbundenen materiellen Schaden. Trotz dieser unerfreulichen Situation wird der Fahrgastbetrieb der Weißen Muschel fortgesetzt. Die nächsten Fahrten finden freitags, samstags und sonntags um 11 und 14 Uhr über den Unteruckersee statt. Um zukünftige Vorfälle zu verhindern, wird der Liegeplatz des Schiffs künftig mit moderner Kameratechnik überwacht, während der Gloedesteg an der Uckerpromenade kamerafrei bleibt.
Der Bürgermeister Hendrik Sommer ist bestürzt über diesen Vorfall und drückt die Hoffnung aus, dass die Täter schnell gefasst werden. Die Polizei hat bereits Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise, um diesen schwerwiegenden Verstoß gegen das Eigentum aufzuklären.
Ein wenig zur Historie der Weißen Muschel
Was viele nicht wissen: Die Weiße Muschel hat eine bewegte Geschichte. Das Schiff, ehemals bekannt unter den Namen Kiwitt und Pannonia, wurde 1977 in der VEB Schiffswerft Genthin erbaut und ist seitdem in verschiedenen Gewässern aktiv gewesen. Mit einer Länge von 26,43 m und einer Breite von 4,04 m stellt es ein wichtiges Stück Bevölkerungsgut dar, das vielen Ausflüglern Freude bereitet hat. Nachdem es im Dezember 2023 nach Prenzlau verlegt wurde, um das ex Fahrgastschiff “Onkel Albert”, welches 2022 verkauft wurde, zu ersetzen, sollte die Weiße Muschel die Region kulturell bereichern.
Für die Region ist die Weiße Muschel nicht nur ein Schiff, sondern ein Symbol für die touristische Anziehungskraft der Uckermark. Der Vorfall erweckt nicht nur die Besorgnis um die Sicherheit, sondern auch die Hoffnung, dass Gemeinschaft und Zusammenhalt in solchen schwierigen Zeiten stark bleiben. Wir bleiben dran und berichten über die Entwicklungen.
Details | |
---|---|
Ort | Prenzlau, Deutschland |
Quellen |