Lebewohl Mühlenromantik: Der letzte Mühlentag in Gollmitz 2025!

Entdecken Sie die Gollmitzer Wassermühle: Letzter Mühlentag mit regionalen Köstlichkeiten und neuen Konzertformaten ab Juni 2025.
Entdecken Sie die Gollmitzer Wassermühle: Letzter Mühlentag mit regionalen Köstlichkeiten und neuen Konzertformaten ab Juni 2025. (Symbolbild/MB)

Lebewohl Mühlenromantik: Der letzte Mühlentag in Gollmitz 2025!

Gollmitzer Wassermühle, 16306 Rosenow, Deutschland - In Gollmitz ist der Mühlentag mehr als nur ein Termin im Kalender. Doch in diesem Jahr war der große Trubel, der sonst mit dieser Veranstaltung einhergeht, ausgeblieben. Die Gollmitzer Wassermühle hatte ihre Pforten geöffnet, allerdings in einem kleineren Rahmen als gewohnt. Die Besucher konnten sich an zwei Ständen mit regionalem Honig und Seifen eindecken und den Trödelboden durchstöbern. Besondere Anziehungskraft hatte der Kuchenstand von Ariane Albrecht, wo lange Schlangen auf die köstlichen Blechkuchen warteten.

Der 24-jährige Alexander Albrecht, ein Forstwirt aus Cottbus, hatte für diesen Tag neun Blechkuchen gebacken – deutlich weniger als im Vorjahr, als er 28 Kuchen zur Verfügung stellte. Diese Tradition hat für ihn persönlich einen hohen Stellenwert, denn er kommt seit vielen Jahren zu diesem Fest, da seine Eltern mit dem Mühlenbesitzer Kai Rogozinski befreundet sind.

Ein Abschied mit Wehmut

Für Kai Rogozinski und seine Frau Jana wird es im nächsten Jahr jedoch kein Mühlenfest mehr geben. Sie haben bekanntgegeben, dass sie aufgrund der zunehmend schwierigeren Umstände bei der Durchführung großer Veranstaltungen diese Tradition einstellen. „Es wird immer herausfordernder, die nötige Unterstützung zu finden“, erklärte Rogozinski. Doch ganz aufgeben wollen sie nicht: Kleinere Veranstaltungen im gemütlichen Gastraum der Mühle sind in Planung und viele musikalische Ideen stehen bereit.

Die Gollmitzer Mühlenkonzerte, die über 15 Jahre lang stattfanden, werden unter einem neuen Namen fortgeführt: die Hof-Konzerte Rosenow. Der Vierseitenhof in Rosenow hat sich bereits als beliebter Veranstaltungsort etabliert und wird an diesem Ort auch in Zukunft die kulturelle Unterhaltung weiterführen. Das erste Konzert der neuen Reihe findet am 28. Juni um 20 Uhr mit der Irish-Folk-Gruppe „Green Meadow“ statt, gefolgt von einer „Bluesrock-Nacht“ am 12. Juli mit Engerling und Beata Kossowska Bluesband sowie dem Event „Starfucker“ am 30. August. Karten sind bereits erhältlich und die Nachfrage ist groß.

Kulturelle Begegnungen in historischer Kulisse

Die Gollmitzer Mühlenkonzerte ziehen musikbegeisterte Menschen aus nah und fern an. Diese Events bieten verschiedene Musikrichtungen wie Bluesrock und Irish Folk und haben sich als Publikumsmagneten etabliert, die Live-Musik in einer einmaligen, historischen Atmosphäre präsentieren. Schließlich gehen die Wurzeln der Wassermühle Gollmitz bis ins Jahr 1296 zurück und wurden bis 1990 regulär betrieben. Seit 2010 ist die Mühle auch als überregional bekannter Veranstaltungsort für Konzerte bekannt.

Der Garten der Mühle verwandelt sich regelmäßig in eine Bühne, wo nicht nur lokale Künstler, sondern auch Bands aus dem In- und Ausland ihr Können zeigen. Ein besonderes Highlight ist das selbstgebraute Mühlenbier, das die Besucher in geselliger Runde genießen können.

Die Geschichte der Mühlen in Brandenburg ist reich und vielfältig. Die Mühlennachrichten, die seit Dezember 2003 bestehen, geben einen Einblick in diese faszinierende Welt. Die aktuelle Redaktion, betreut von Susanne Marok und Torsten Rüdinger, nutzt die Nachrichten, um Interessierte über alle Aktivitäten rund um die Mühlen zu informieren.

Hier zeigt sich die Kombination von Tradition und zeitgenössischer Kultur, die das Mühlenfeeling in Gollmitz besonders macht. Auch wenn die Zeiten sich ändern, bleibt die Liebe zur Mühlenromantik unvergänglich.

Für weitere Informationen über die Mühlenkonzerte und Veranstaltungen besuchen Sie die offiziellen Seiten der Gollmitzer Mühlenkonzerte auf Reservix sowie die Mühlennachrichten auf muehlen-in-brandenburg.de.

Details
OrtGollmitzer Wassermühle, 16306 Rosenow, Deutschland
Quellen