Onleihe Pritzwalk feiert 10 Jahre: So leihst du jetzt digital!
Die Stadtbibliothek Pritzwalk feiert 10 Jahre Onleihe: Digitale Ausleihe von 4000 Medien für jüngere Leser und neue Funktionen.

Onleihe Pritzwalk feiert 10 Jahre: So leihst du jetzt digital!
In der Stadtbibliothek Pritzwalk hat die digitale Ausleihe, bekannt als Onleihe, seit mittlerweile 10 Jahren einen festen Platz im Veranstaltungskalender. Am 8. Juli 2015 wurde dieses innovative Angebot ins Leben gerufen und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit. Besonders die jüngeren Leser greifen vermehrt zu den Online-Medien, die bequem von E-Readern, Tablets, Smartphones oder Computern aus ausgeliehen werden können. Die Bibliotheksleiterin, Sandra Busch, beobachtet stolz, wie die Nutzung der Onleihe ansteigt, während ältere Generationen nach wie vor den direkten Kontakt und die gedruckten Bücher bevorzugen.
Die Onleihe ist unter www.onleihe.de/prignitz erreichbar und bietet rund 4000 verschiedene Medien. Leser können sich mit ihrem Bibliotheksausweis einloggen und eine Vielzahl von E-Books, E-Audios sowie E-Papern genießen. Die Leihfristen liegen zwischen zwei und 21 Tagen für E-Books und bis zu 24 Stunden für E-Paper. Für verliehene Bücher können Vormerkungen vorgenommen werden, und die Nutzer haben die Möglichkeit, ihre persönlichen Merkzettel und Buchempfehlungen zu verwalten.
Neue Funktionen für die Onleihe
Ein ganz besonderes Highlight steht in den Startlöchern: Im Herbst wird die Onleihe 3.0 eingeführt. Diese Version verspricht nicht nur eine benutzerfreundlichere Oberfläche, sondern auch neue Funktionen wie einen Dark Mode, der vor allem vielen Lesern von E-Books einen Augenschmaus bieten wird. Die erweiterten Features werden den Nutzern dabei helfen, noch intuitiver durch das digitale Angebot zu navigieren.
Die erfolgreiche Implementierung der Onleihe ist das Resultat des Zusammenschlusses mehrerer öffentlicher Bibliotheken in der Region Prignitz, bekannt als PrigNetz. Zu diesen Bibliotheken zählen unter anderem Bad Wilsnack, Meyenburg, Perleberg, Putlitz und Wittenberge. Pritzwalk fungiert als geschäftsführende Bibliothek innerhalb dieses Netzwerks, das den Zugang zu den Medien für alle Mitglieder erleichtert.
Ein Blick auf die Vergangenheit
Die Stadtbibliothek Pritzwalk hat eine lange Geschichte: Gegründet wurde sie im Jahr 1978 und seit 2005 ist sie in der Trägerschaft der Stadt Pritzwalk. In der Bibliothek stehen den Nutzern über 20.000 Medien zur Verfügung, darunter Romane, Sachbücher, Zeitschriften, Hörspiele, CDs und DVDs. Klar, dass damit für jeden Leser etwas dabei ist!
Durch die Einführung der Onleihe wurde das Angebot entscheidend erweitert. Während die Bibliothek seit dem 17. März 2020 aufgrund der Pandemie vorübergehend schließen musste, konnten die Leser weiterhin online Medien ausleihen. So werden ausgeliehene Werke automatisch verlängert, und es fallen keine Mahngebühren an – eine faire Lösung in Zeiten, in denen persönliche Besuche schwierig waren. Telefonnummer und E-Mail für Anfragen zur Bibliothek sind aktuell unter 03395-302573 und bibliothek@pritzwalk.de bekannt.
Die Stadtbibliothek hat sich als ein wichtiger Anlaufpunkt für Wissenshungrige und Literaturbegeisterte etabliert, und mit der Onleihe wurde ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Interessierte können sich also auf viele spannende Lesemöglichkeiten freuen!