Pilgerfest in Wilsnack: Kunst, Bier und himmlische Musik am 16. August!

Erleben Sie am 16. August das Pilgerfest in Bad Wilsnack: Kunsthandwerk, Bierpremiere und Theateraufführungen im Gutspark.

Erleben Sie am 16. August das Pilgerfest in Bad Wilsnack: Kunsthandwerk, Bierpremiere und Theateraufführungen im Gutspark.
Erleben Sie am 16. August das Pilgerfest in Bad Wilsnack: Kunsthandwerk, Bierpremiere und Theateraufführungen im Gutspark.

Pilgerfest in Wilsnack: Kunst, Bier und himmlische Musik am 16. August!

Am 16. August 2025 verwandelt sich die Region rund um die Wunderblutkirche in Wilsnack in ein lebendiges Zentrum für Pilger und Besucher. Zum großen Pilgerfest lädt der Förderverein ein und verspricht ein buntes Programm für Jung und Alt. Ab 11 Uhr wird im Gutspark neben der Kirche gefeiert, und die Vorfreude ist bereits spürbar, besonders nachdem das vergangene Fest unter strahlendem Sommerwetter ein voller Erfolg war, wie Wunderblutkirche.de berichtet.

Die Wunderblutkirche, einst eine angesehene Pilgerkirche, bietet den idealen Rahmen für diese traditionelle Veranstaltung. Ein Kunsthandwerkermarkt mit rund 20 Ständen lockt mit handgefertigtem Schmuck, Keramiken und Holzarbeiten. Besucher können hier ein schönes Geschäft machen und das ein oder andere tolle Souvenir mit nach Hause nehmen.

Ein Fest für alle Sinne

Besonders herausragend ist die Premiere des Wilsnacker Festbiers, die um 12 Uhr gefeiert wird. Das erste Fass wird feierlich angestochen, und die Tombolaverlosung beginnt anschließend. Um 10 Uhr startet zudem eine Pilgerwanderung von der Plattenburg unter der Leitung von Pfarrerin Anna Trapp. Shuttlebusse stehen ab 9 Uhr bereit, um die Teilnehmer zur Plattenburg zu bringen und den Weg zur Wunderblutkirche zu ebnen, wo mit einer ökumenischen Andacht der Festtag dann seinen Höhepunkt findet.

Ein besonderes Highlight des Festes ist die Theateraufführung, die um 16 Uhr beginnt. Geschrieben von Bärbel Mann, wird das Stück auch lokal verbunden sein, da es teilweise in Groß Lüben spielt. Musikalisch begleitet wird die Abendveranstaltung vom Ensemble „Die Saitenspinner“ aus Schwerin, während die „Several Gents“ den Ausklang mit irischer Folkmusik bei Kerzenschein gestalten werden.

Ein Fest der Begegnungen

Der vergangene August zeigte bereits, wie vielschichtig das Pilgerfest sein kann: Regenwolken umgingen den Kirchturm, und die zahlreichen Helfer in über 40 Wilsnacker Küchen waren beim Grillen und Backen tatkräftig. Die Verkäufe von Kuchen, Schmalzstullen und Backkartoffeln waren ein voller Erfolg. Wunderblutkirche.de spricht von dankbaren Besuchern, die das Fest als eine gelungene Verbindung von Musik, Theater und kulinarischen Genüssen erlebten.

Die Pilgerwanderung und das Fest markieren nicht nur einen Tag voller Freude, sondern auch einen Moment der Besinnung. Pilgern wird oft als innere Haltung beschrieben, die auf Glaubenserfahrungen abzielt. Die Veranstalter haben sich zum Ziel gesetzt, mit Rituale, Texte und Musik zur Innerlichkeit und zur Achtsamkeit auf dem Weg zu ermutigen, wie Pilgern.de betont. Damit wird das Pilgerfest zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne und bietet die Möglichkeit, sich mit sich selbst und den anderen zu verbinden.

Das nächste Pilgerfest in Wilsnack verspricht wieder, ein Fest der Begegnung und des Austauschs zu werden. Nach dem gelungenen Umbau der Remise mit neuester technischer Ausstattung, der für Winter geplant ist, darf man gespannt sein auf viele bunte Überraschungen im Jahr 2025!