Frost und Sturmwarnung: Prignitz bereitet sich auf ungemütliches Wetter vor!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Bad Wilsnack gibt es eine Wetterwarnung: Frost und Sturmböen sind am 4.10.2025 zu erwarten. Schutzmaßnahmen empfohlen.

In Bad Wilsnack gibt es eine Wetterwarnung: Frost und Sturmböen sind am 4.10.2025 zu erwarten. Schutzmaßnahmen empfohlen.
In Bad Wilsnack gibt es eine Wetterwarnung: Frost und Sturmböen sind am 4.10.2025 zu erwarten. Schutzmaßnahmen empfohlen.

Frost und Sturmwarnung: Prignitz bereitet sich auf ungemütliches Wetter vor!

In Brandenburg kommt es heute zu einem Wetterwechsel, der die Bewohner der Prignitz vor einige Herausforderungen stellt. Die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes sind klar: die Region wird sowohl von Frost als auch von starkem Wind betroffen sein. Dies wurde am Freitag, den 3. Oktober 2025, um 12:55 Uhr bekanntgegeben und hat viele Bürger aufgeschreckt.

Die amtliche Wetterwarnung signalisiert, dass zwischen 02:00 Uhr und 09:00 Uhr am heutigen Samstag leichten Frost mit Temperaturen um die -1 °C zu erwarten ist. Besonders betroffen sind die Gemeinden Bad Wilsnack, Perleberg, Wittenberge und viele andere in der Prignitz. Die Empfehlungen der Meteorologen sind eindeutig: „Frostschutzmaßnahmen ergreifen“, um Schäden zu verhindern und die Gesundheit zu schützen. Auch muss darauf geachtet werden, dass Pflanzen und empfindliche Objekte entsprechend gesichert werden, um den Frostschäden vorzubeugen. Dies berichtet news.de.

Windböen und Sturmwarnung

Doch nicht nur der Frost macht den Menschen in der Prignitz zu schaffen. Ab heute, dem 4. Oktober 2025, ab 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr gilt ebenfalls eine Warnung vor starken Windböen. Die Reichweite der Böen könnte Geschwindigkeiten zwischen 50 und 60 km/h erreichen, während in Schauernähe auch Sturmböen von bis zu 70 km/h erwartet werden. Diese Warnung wurde ebenfalls am Freitag um 12:03 Uhr herausgegeben. Die Bevölkerung wird aufgefordert, lose Gegenstände im Freien zu sichern und vorsorglich Zelte und Abdeckungen zu befestigen, um Schäden durch umherfliegende Teile zu vermeiden. Weitere Informationen sind auf der Seite des Deutschen Wetterdienstes zu finden.

Wie die meteorologischen Experten von wettergefahren.de berichten, ziehen derzeit Unwetter von den Hebriden in Richtung Norwegen und dann weiter nach Dänemark. Dies führt in weiten Teilen Deutschlands zu unbeständigen, windigen bis stürmischen Wetterverhältnissen. Besonders im Westen und Nordwesten sind steife Böen von bis zu 70 km/h möglich. Für die Küstenregionen und das höhere Bergland sind sogar schwere Sturmböen angekündigt. Die Wetterlage könnte zu weiteren stürmischen Böen und intensivem Regen führen, was die Lage zusätzlich kompliziert.

Bürger in der Prignitz sind dringend angehalten, sich über die aktuellen Wetterwarnungen zu informieren und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Das Wetter wird in den nächsten Stunden turbulent bleiben, und es gilt, ein gutes Händchen bei der Planung der Aktivitäten im Freien zu haben.