Engel entdecken: Mach mit bei der EKM-Sommeraktion 2025!

Engel entdecken: Mach mit bei der EKM-Sommeraktion 2025!
Bad Wilsnack, Deutschland - Ab dem 21. Juni 2025 heißt es: „Der Engel Spur“! Die evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKMD) startet ihre Sommeraktion, die ganz im Zeichen der himmlischen Wesen steht. Ziel der Aktion ist es, Engel in Kirchen zu entdecken und in einer Fotoserie festzuhalten. Ob Skulpturen, Gemälde oder Reliefs – die Teilnehmer sind aufgerufen, beeindruckende Aufnahmen von Engeln einzusenden. Diese Fotos werden nicht nur auf der Webseite der EKMD, sondern auch auf ihren Social-Media-Kanälen veröffentlicht. Wer ein gutes Auge hat, kann mitmachen und die eigene Pfarrgemeinde ins rechte Licht rücken. EKMD informiert darüber.
Um an dieser Aktion teilzunehmen, sollten die eingereichten Fotos entweder im Hoch- oder Querformat vorliegen, mit einer Bildqualität von mindestens 300 dpi. Nahaufnahmen sind besonders erwünscht. Um die Einsendung abzurunden, benötigen die Organisatoren den Namen des Fotografen, Informationen zu den Bildrechten sowie Details zur Herkunft der aufgenommenen Engel. Ein optionaler Hintergrund zur Kirche kann ebenfalls beigelegt werden. Die Fotos können bis zum Abschluss der Aktion im September eingereicht werden, und die besten Aufnahmen werden im Oktober-Heft der EKMD vorgestellt. Außerdem gibt es eine ansprechende Postkarte mit einer Engel-Fotogalerie im EKM-Shop, die sicherlich schnell ausverkauft sein wird.
Spannende Wettbewerbe für Fotografie-Begeisterte
Die EKMD-Aktion ist nicht die einzige Gelegenheit für Fotografie-Liebhaber im Jahr 2025. Die evangelische Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (Stiftung KiBa) veranstaltet parallel einen Fotowettbewerb, bei dem Kirchenbilder aus ganz Deutschland gesucht werden. Hier ist der Einsendeschluss bereits am 15. Mai 2025. Teilnehmer können bis zu fünf Fotos einreichen, die klar das Thema „Evangelische Kirche in Deutschland“ reflektieren. Die Preisgelder sind ebenfalls beachtlich: 300 Euro für den ersten Platz, 200 Euro für den zweiten und 100 Euro für den dritten Platz. Das Siegerfoto wird sogar im KiBa-Kirchenkalender 2026 abgebildet. Stiftung KiBa gibt weitere Infos.
Ebenfalls lohnt sich ein Blick auf einen anderen spannenden Wettbewerb, der die Schönheit und den emotionalen Wert evangelischer Kirchen in Deutschland thematisiert. Hier können sowohl Profis als auch Amateure ihre Arbeiten bis zum 18. Mai 2024 einreichen. Gesucht sind Fotos, die Emotionen und Erinnerungen festhalten. Die Jury hat die Aufgabe, die interessantesten Aufnahmen auszuwählen, und die Preisgelder entsprechen denen des KiBa-Wettbewerbs. Wer also ein gutes Händchen für die Fotografie hat, sollte sich diese Chancen nicht entgehen lassen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Wilsnack, Deutschland |
Quellen |